TY - BOOK AU - Bär,Jochen A. AU - Deutsch,Andreas AU - Diehl,Gerhard AU - Hansen,Nils AU - Harm,Volker AU - Heuser,Rita AU - Klein,Wolf Peter AU - Lobenstein-Reichmann,Anja AU - Loetz,Francisca AU - Lühr,Rosemarie AU - Müller,Peter O. AU - Reichmann,Oskar AU - Riecke,Jörg AU - Schmidt,Hartmut AU - Schmuck,Mirjam AU - Thier,Katrin AU - Wolf,Henning TI - Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation T2 - Studia Linguistica Germanica , SN - 9783110491975 AV - PF3611 .L634 2016 U1 - 000 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - German language KW - Lexicography KW - History KW - Lexicology, Historical KW - Historische Sprachwissenschaft KW - Metalexikographie KW - Wörterbücher KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh KW - Dictionaries KW - Historical linguistics KW - Metalexicography N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation: Eine Einführung --; Historische Lexikographie als Grundwissenschaft: Perspektiven --; Begegnung der anderen Art --; Ist die Sprachlexikographie eine Wissenschaft? --; Historischer Wortschatz: Text- und Autorenwörterbücher --; Langue-Philologie – historische Semantik – hermeneutische Linguistik – wie auch immer --; Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands --; Wortfeldüberschneidungen und Wortfeldverschiebungen im Wortfeld „Frau“ und „Mann“ --; Historische Lexikographie und Fremdwortbildung --; Complexiones am augenender --; Vom Nutzen eines neuen deutschen medizinhistorischen Wörterbuchs --; Genauso, nur ganz anders --; Zur Symbiose zwischen „Zettelkasten“ und „Datenbank“ bei der Artikelerstellung im Deutschen Rechtswörterbuch --; Zwischen Handschrift und Online-Datenbank --; Historische Lexikographie zwischen Tradition und Zukunft --; Fragen des Abbruchs oder der Weiterführung der Tradition des Deutschen Wörterbuchs in der Nachfolge der Brüder Grimm; restricted access; Issued also in print N2 - Die historische Lexikographie steht seit geraumer Zeit in einem besonderen Spannungsfeld zwischen den Anforderungen traditioneller Philologie, moderner Metalexikographie und technischer Innovation. Die Beiträge dieses Sammelbandes spiegeln die damit verbundenen Herausforderungen wie ihre Bewältigung. Sie zeigen, dass die historische Lexikographie konzeptionell wie institutionell durchaus in der Lage ist, sich von Generation zu Generation neu zu erfinden und sich damit den Herausforderungen zu stellen, die die jeweilige Gesellschaft ihnen abverlangt; For some time, historical lexicography has been suspended between the demands of traditional philology, modern metalexicography, and technical innovation. The essays in this compilation volume reflect the challenges associated with these demands as well as ways to overcome them. They also reveal that historical lexicography is conceptually and institutionally capable of continuously re-inventing itself UR - https://doi.org/10.1515/9783110493924 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110493924 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110493924/original ER -