TY - BOOK AU - Becker,Marcus AU - Esner,Rachel AU - Eusterschulte,Anne AU - Graßhoff,Gerd AU - Hausteiner,Eva Marlene AU - Helmrath,Johannes AU - Helmrath,ohannes AU - Hueglin,Thomas O. AU - Jensen,Ulf AU - Kitzbichler,Josefine AU - Klaudies,Alexander AU - Leeuwen,Joyce van AU - Lehner,Christoph AU - Poiss,Thomas AU - Selk,Veith AU - Walter,Marco AU - Weichenhan,Michael AU - Wendt,Helge TI - Antike als Transformation: Konzepte zur Beschreibung kulturellen Wandels T2 - Transformationen der Antike , SN - 9783110500660 AV - CB311 .A556 2017 U1 - 930 23 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Civilization, Ancient KW - Influence KW - Civilization, Ancient, in motion pictures KW - Antike KW - Rezeption KW - Transformation KW - LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical KW - bisacsh KW - Antiquity KW - Transformation of antiquity KW - reception of antiquity N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Die Sterne Babylons --; Panbabylonismus als Mythos der Kulturentwicklung --; Disparate Topologien --; Making the Truth with Images --; Widerständigkeit vs. Deutungshoheit: die Transformation des metus hostilis --; Politische Denker als Allelopoeten --; Leerstellen des Bundes --; Allelopoietische Wechselwirkungen bündischer Föderalität: Eine Erwiderung --; Transformative Dynamik und Kontinuität --; Erkenntnis- und Religionskritik bei Herbert von Cherbury --; Mechanik in der Querelle des Anciens et des Modernes --; Antike Mechanik im 16. Jahrhundert --; Übersetzung als Allelopoiese: „um so abweichender […], je mühsamer sie nach Treue strebt“ (Humboldt) --; Übersetzen als Konstruktion --; Sach- und Begrifsverzeichnis --; Personenverzeichnis --; Tafelteil; restricted access; Issued also in print N2 - The volume explores two essential terms to describe historical and cultural change: "transformation" and "allelopoiesis," using seven specific examples that range from ancient Babylon to today’s Hollywood. The essays analyze the applicability and interdisciplinary relevance of work from the Collaborative Research Center (SFB) "Transformations of Antiquity."; Wie transformiert die Antike nach-antikes Wissen - und wie wird sie selbst in diesem Prozess transformiert? Welche Akteure und Verfahren bestimmen die Transformation, und was ist ihr Ergebnis? In diesem Band unterziehen Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen die Konzepte der Transformation und Allelopoiese in der Beschreibung historischen und kulturellen Wandels einer Anwendungsprüfung. In sieben Debatten - vom antiken Babylon bis nach Hollywood, und von der Kunstgeschichte bis zur Politischen Theorie - werden die Forschungsergebnisse des Sonderforschungsbereichs „Transformationen der Antike" auf ihre Anwendbarkeit und Anschlussfähigkeit hin geprüft. Antike als Transformation stellt so das dynamische Nachleben der Antike zur Debatte, analysiert aber auch die grundlegende Herausforderung einer Beschreibung kulturellen Wandels UR - https://doi.org/10.1515/9783110499261 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110499261 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110499261/original ER -