TY - BOOK AU - Berthold,Norbert AU - Diekmann,Werner AU - Donges,Juergen B. AU - Duijm,Bernhard AU - Dürr,Ernst AU - Eekhoff,Johann AU - Enste,Dominik AU - Euchen,Walter AU - Fehl,Ulrich AU - Fehn,Rainer AU - Gitter,Wolfgang AU - Glismanti,Hans H. AU - Gröner,Helmut AU - Gutmann,Gernot AU - Görgens,Egon AU - Hamm,Walter AU - Hartwig,Karl-Hans AU - Hasse,Rolf H. AU - Herz,Bernhard AU - Heuß,Ernst AU - Horn,Ernst-Jürgen AU - Issing,Otmar AU - Knieps,Günter AU - Knorr,Andreas AU - Koester,Ulrich AU - Krüsselberg,Hans-Günter AU - Köhler-Fleischmann,Gabriele AU - Lenel,Hans Otto AU - Molsberger,Josef AU - Möschel,Wernhard AU - Oberender,Peter AU - Okruch,Stefan AU - Peffekoven,Rolf AU - Reuter,Dieter AU - Röpke,Wilhelm AU - Schlecht,Otto AU - Schreiter,Carsten AU - Schüller,Alfred AU - Smeets,Heinz-Dieter AU - Spieker,Manfred AU - Thieme,H.Jörg AU - Vanberg,Viktor AU - Wehmeier,Axel AU - Willeke,Rainer AU - Willgerodt,Hans TI - ORDO: Soziale Marktwirtschaft: Anspruch und Wirklichkeit seit fünfzig Jahren SN - 9783828200388 U1 - 338.9 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; I. Zur Einführung --; Vorbemerkung der ORDO-Schriftleitung zum Wiederabdruck des folgenden Aufsatzes von Walter Euchen --; Staatliche Strukturwandlungen und die Krisis des Kapitalismus --; Kernfragen der Wirtschaftsordnung --; Von der Sozialen Marktwirtschaft zum demokratischen Sozialismus - ein Nachwort zu: Wilhelm Röpke, Kernfragen der Wirtschaftsordnung --; II. Wandel der Ordnungspolitik --; Ordnungspolitische Kursänderungen --; Das Bundesministerium für Wirtschaft und die deutsche Ordnungspolitik der Nachkriegszeit --; Finanzpolitik im Konflikt zwischen Effizienz und Distribution --; Die Deformation der Marktwirtschaft durch die Wohlfahrtspolitik --; Der Stellenwert der Ordnungspolitik bei der deutschen Wiedervereinigung --; III. Primat der Geldpolitik für die Wettbewerbsordnung --; Geldwertstabilität als ordnungspolitisches Problem --; Geldpolitik in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit --; IV. Prinzipien und Widersprüche der deutschen Wettbewerbsordnung --; Die Wirtschaftspolitik im Spannungsverhältnis von Regulierung und Deregulierung --; Ordnungspolitische Kurswechsel in der Wettbewerbspolitik --; Die Unabhängigkeit des Bundeskartellamtes --; Ansätze für eine 'schlanke' Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation in Deutschland --; Die Energiepolitik im ordnungspolitischen Zwiespalt --; Verkehrsmarktordnung - die unvollendete Reform --; Das Elend der Wohnungspolitik: Ursachen und Auswege --; Bildungs- und Forschungspolitik im weltweiten Standortwettbewerb --; Agrarpolitik im Dauerkonflikt mit Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft --; Die Entwicklung der Umweltpolitik aus ordnungspolitischer Sicht --; V. Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der Wettbewerbsordnung --; Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigung in Deutschland --; Aktive Arbeitsmarktpolitik - wirksames Instrument der Beschäftigungspolitik oder politische Beruhigungspille? --; Die Praxis des Arbeitsrechts - eine Achillesferse der Sozialen Marktwirtschaft --; Die Entwicklung der Sozialpolitik aus ordnungspolitischer Sicht --; Sozialordnung und Rechtsprechung --; Alterssicherung in Deutschland: Primat des Interventionismus? --; Über die Bedeutung von Familie und Familienpolitik in einer Sozialen Marktwirtschaft --; VI. Deutsche Ordnungspolitik im internationalen Zusammenhang --; Deutsche Wirtschaftsordnung und internationales Handelssystem --; Internationales Währungssystem und deutsche Wirtschaftspolitik --; Geld- und Währungspolitik in der Europäischen Währungsunion --; Theoretische Defizite und normative Überschüsse: Zur Analyse der Budgetkriterien des Vertrages von Maastricht --; Die deutsche Politik gegenüber Entwicklungsländern: Einige ordnungspolitische Anmerkungen --; VII. Verbände und Wettbewerbsordnung --; Wirtschaftsverbände und Soziale Marktwirtschaft --; Gewerkschaften und Tarifautonomie in ordnungspolitischer und evolutorischer Sicht --; VIII. Gesellschaftliche Wertorientierungen und Wettbewerbsordnung --; Die normativen Grundlagen von Ordnungspolitik --; Die Kirchen und die Wertgrundlagen der Sozialen Marktwirtschaft --; Ordnungspolitik und katholische Kirche --; Die Enzyklika „Centesimus annus“ und die Soziale Marktwirtschaft --; Sachregister --; Personenregister --; Anschriften der Autoren --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110505344 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110505344 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110505344/original ER -