TY - BOOK AU - Albers,Brit S. AU - Apolte,Thomas AU - Blankart,Charles B. AU - Bünstorf,Guido AU - Christiansen,Arndt AU - Daumann,Frank AU - Eisenmenger,Sven L. AU - Fibelkorn-Bechert,Andrea AU - Fichert,Frank AU - Fleischmann,Jochen AU - Fritz-Aßmus,Dieter AU - Goldschmidt,Nils AU - Gurbaxani,Indira AU - Görgens,Egon AU - Habermann,Gerd AU - Hamm,Walter AU - Haucap,Justus AU - Hauser,Heinz AU - Hilzenbecher,Manfred AU - Horn,Karen AU - Isele,Kathrin AU - Kirstein,Roland AU - Langer,Mathias AU - Leschke,Martin AU - Maeß,Roland AU - Marschall,Paul AU - Mauer,Urban AU - Mehring-Grusevaja,Marina AU - Mittendorf,Marcus AU - Möschel,Wernhard AU - Oberender,Peter AU - Pfahler,Thomas AU - Roitinger,Alexander AU - Ross,Matthias AU - Schmidtchen,Dieter AU - Schnabl,Gunther AU - Schoder,Matthias AU - Schulze,Andreas AU - Schüller,Alfred AU - Sell,Friedrich L. AU - Storz,Cornelia AU - Streit,Manfred E. AU - Sundmacher,Torsten AU - Söllner,Fritz AU - Theurl,Theresia AU - Tuchtfeldt,Egon AU - Vaubel,Roland AU - Veit-Bachmann,Verena AU - Weizsäcker,Carl Christian von AU - Willgerodt,Hans AU - Wohlgemuth,Michael AU - Zerth,Jürgen TI - ORDO SN - 9783828202092 U1 - 330.943005 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Hauptteil --; Finanzpolitik für die kommende Generation --; Wirtschaftspolitik im demokratischen Wohlfahrtsstaat - Anatomie einer Krise --; Europäische Geldpolitik: Gefährdungspotentiale - Handlungsmöglichkeiten - Glaubwürdigkeit --; Markt und Wissenschaft - kritische Betrachtungen zur deutschen Hochschulpolitik --; Sozialansprüche, individuelle Eigentumsbildung und Marktsystem --; Funktionen einer Eigentumsordnung --; Unsere Aufgabe Friedrich A. Lutz (1901 – 1975) zum hundertsten Geburtstag --; Ordnungsdenken - eine geistesgeschichtliche Skizze --; Über den Wettbewerb als allgemeines Aufdeckungs-, Ordnungs- und Erkundungsverfahren --; „Das Wunder der europäischen Musik“ und der Wettbewerb --; Eigennutz als Triebfeder des Wohlstands - die invisible hand im Hörsaal-Experiment sichtbar gemacht --; Der Netzzugang als Blockademittel in der Stromwirtschaft - zugleich ein Diskussionsbeitrag zur Einführung einer staatlichen Regulierungsbehörde in der Elektrizitätswirtschaft --; Insolvenzen in Deutschland: Entwicklung und ordnungspolitische Perspektiven --; Zur staatlichen Förderung von Sport-Großveranstaltungen --; Zum Wandel der japanischen Unternehmensorganisation: Innovationsfähigkeit zwischen Diskontinuität und Stabilität --; Besprechungen --; Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkung im vormodernen Deutschland 1000 – 1800 --; Eucken, Hayek, Pies: zwei Klassiker und ein Rekonstrukteur ordnungsökonomischen Denkens im Vergleich --; Ökonomie und Theologie --; Neue Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft --; Ökonomische Theorie der Politik --; Neidökonomie: Wirtschaftspolitische Aspekte eines Lasters --; Grundlagen des ökonomischen Denkens --; Institutionen und Erkenntnis - Eine Analyse im Lichte der Popperschen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie --; Pfadabhängigkeit, Institutionen und Regelreform --; Die Schatten der Globalisierung --; Zur Bedeutung von Wissen und Institutionen in Niedrigeinkommensländern --; Ordnungspolitik im Zeitalter der Globalisierung --; Globalisierung der Wirtschaft --; Der Verfassungsstaat in der Weltgesellschaft --; Direktinvestitionen --; Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen --; Selbstverpflichtungen der Wirtschaft --; Kollektive Marktbeherrschung im europäischen Wettbewerbsrecht --; Die Finanzverfassung der Bundesrepublik Deutschland im interessengeleiteten Reformprozeß --; Erweiterung der EU --; Möglichkeiten und Grenzen einer nationalen Sozialpolitik in der Europäischen Union --; Effizienz durch Wettbewerb im Gesundheitswesen --; Soziale Sicherungssysteme und demographische Herausforderungen --; Migration im 21. Jahrhundert --; Ökonomik des Arbeitsmarktes --; Humanvermögensbildung durch Genossenschaften --; Alan Greenspan: vorausschauender Geldpolitiker oder Getriebener der Aktienmärkte? --; Kurzbesprechungen --; Namenregister --; Sachregister --; Anschriften der Autoren --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110506228 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110506228 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110506228/original ER -