TY - BOOK AU - Mohn,Bina Elisabeth TI - Filming Culture: Spielarten des Dokumentierens nach der Repräsentationskrise T2 - Qualitative Soziologie , SN - 9783828202146 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Audiovisuelle Medien KW - Dokumentation KW - Kulturwissenschaften KW - Qualitative Sozialforschung KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Schlüssel zur Textgestaltung --; Einleitung --; 1. Alltagspraxis. Dokumentarische Methode der Interpretation I --; 2. Starkes Dokumentieren. Dokumentieren als Sinnstiftungsaskese --; 3. Anti-Dokumentieren. Konstruieren als Dokumentationsaskese --; 4. Paradoxes Dokumentieren. Dokumentieren als Dilemma --; 5. Alltag der Wissenschaft. Dokumentarische Methode der Interpretation II --; 6. Realismus als nützliche Fiktion. Instrumentelles Dokumentieren --; Quellenverzeichnis --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110507942 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110507942 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110507942/original ER -