TY - BOOK AU - Albert,Hans AU - Apolte,Thomas AU - Backhaus,Jürgen G. AU - Conle,Marcus AU - Eger,Thomas AU - Heilemann,Ullrich AU - Kliemt,Hartmut AU - Lahno,Bernd AU - Leipold,Helmut AU - Leschke,Martin AU - Locht,Nicole van de AU - Müller,Christian AU - Nutzinger,Hans AU - Rüttgers,Christian AU - Sarrazin,Thilo AU - Scheufen,Marc AU - Schingen,Gideon AU - Schätzte,Dominik AU - Taube,Markus AU - Theurl,Theresia AU - Trosky,Andrea AU - Trosky,Frank AU - Weber,Marion AU - Wentzel,Dirk AU - Willgerodt,Hans TI - Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens: Grundlagen und Anwendungen T2 - Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , SN - 9783828205598 AV - HB71 .Ö566 2012 U1 - 330 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Economics KW - Philosophy KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh KW - Finanzintermediäre KW - Glücksforschung KW - Homo Oeconomicus KW - Manfred Tietzel KW - Ratingagenturen KW - Rational Choice KW - Sozialphilosophie KW - Urheberrecht KW - Ökonomisches Denken N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Teil I: Ökonomisch denken und erklären --; Warum Rational Choice? --; Homo Oeconomicus: Zum Modellbild der Ökonomik --; Geltungs-, Anwendungs- und Reflexivitätsprobleme von Prognosen - Befunde und Anmerkungen --; Macht, Gesetz und Erklärung im ökonomischen Denken --; Teil II: Ökonomik und Institutionen --; Zur Interdependenz der ordnungspolitischen Krisenursachen --; Reformvorschläge für Ratingagenturen: Eine Analyse von Anreizen, Interessen und Restriktionen --; Zur institutionellen Fundierung der Finanzintermediation in Chinas Reformära: Der Law, Finance & Growth-Ansatz und Relational Lending Technologies --; Das Urheberrecht im Zeitenwandel: Von Gutenberg zum Cyberspace --; Mit Wettbewerb zu gerechteren Wasserpreisen --; Bestimmungsgründe für eine optimale Größe der Europäischen Union --; Mehr Europa? --; Teil III: Ökonomik und politischer Prozess --; Revolutionen als Kollektivgüter --; Warum Wähler Schulden wollen --; The Political Economy of Denying Pleasure --; Teil IV: Ökonomik und Philosophie --; Sokrates und das Schwein - Glück und Ökonomie --; Utilitarismus und Wahrhaftigkeit --; Teil V: Ökonomik als Beruf und Berufung: Manfred Tietzel als Wissenschaftler und Kollege --; Ein Rückblick auf 35 Jahre aus naher Ferne – zwischen Duisburg und Kassel --; Manfred Tietzel zur Vollendung des 65. Lebensjahres --; Die Eleganz des Paradiesvogels --; Der Dummkopfzyklus oder die Qual der Wahl --; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110508024 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110508024 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110508024/original ER -