TY - BOOK AU - Dietrich,Diemo AU - Emons,Winand AU - Eymann,Torsten AU - Föhr,Silvia AU - Hasse,Rolf AU - Marin,Dalia AU - Picot,Arnold AU - Vollmer,Uwe AU - Wiese,Harald TI - Incentives and Economic Behaviour T2 - Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , SN - 9783828203082 AV - HB74.P8 U1 - 330 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Economics KW - Congresses KW - Psychological aspects KW - Incentive (Psychology) KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; I. Festvortrag --; Der Beitrag der Institutionenökonomik zur Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften --; II. Wissenschaftliches Kolloquium --; Credence Goods: The Monopoly Case --; Law in Transition and Development: The Case of Russia --; Rational (Software-) Agents --; Monetary Policy and Bank Lending in Japan: An Agency-based Approach --; Intrinsische Motivation und Delegation --; Autoren und Seminarteilnehmer; restricted access; Issued also in print N2 - Aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik bestimmen staatlich gesetzte oder spontan entstandene Anreize das ökonomische Verhalten. Diese ordnungsökonomische Erkenntnis ist nicht nur Bestandteil der Volkswirtschaftslehre, sondern auch der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik.Im vorliegenden Band wird der Zusammenhang zwischen Anreizen und ökonomischer Effizienz am Beispiel ausgewählter Themenbereiche diskutiert. Dabei wird deutlich, dass die Neue Institutionenökonomik eine inhaltliche Klammer zwischen verschiedenen ökonomischen Nachbardisziplinen bildet UR - https://doi.org/10.1515/9783110508123 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110508123 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110508123/original ER -