TY - BOOK AU - Baranova,Kira AU - Börner,Christoph J. AU - Dietrich,Diemo AU - Haucap,Justus AU - Hauck,Achim AU - Heimeshoff,Ulrich AU - Knedlik,Tobias AU - Konjetzky,Helmut AU - Leis,Patrick AU - Lindner,Axel AU - Michler,Albrecht F. AU - Neyer,Ulrike AU - Polleit,Thorsten AU - Rösl,Gerhard AU - Sauermann,Martin AU - Schomaker,Rahel AU - Schäfer,Wolf AU - Seitz,Franz AU - Smeets,Heinz D AU - Smeets,Heinz-Dieter AU - Thieme,H.Jörg AU - Uhde,Andre AU - Vogelsang,Michael AU - Vollmer,Uwe AU - Weifens,Paul J.J. TI - Die aktuelle Finanzkrise: Bestandsaufnahme und Lehren für die Zukunft T2 - Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , SN - 9783828205383 AV - HB3722 .A388 2011 U1 - 330 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Capitalism KW - Economic history KW - 21st century KW - Financial crises KW - Global Financial Crisis, 2008-2009 KW - International economic relations KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh KW - Bankenkrise KW - Eurosystem KW - Finanzmarktkrise KW - Ordnungspolitik KW - Realwirtschaft KW - Reform KW - Weltfinanzkrise KW - Währungskrise N1 - Frontmatter --; Vorwort zur Schriftenreihe --; Vorwort --; Inhalt --; Teil I: Ursachen und Verlauf der aktuellen Krise --; Die Finanzkrise: Ursachen, Wirkungen und Maßnahmen --; Verbriefung: Ursache oder Lösung der Finanzmarktkrise? --; Die Bankenkrise aus betriebswirtschaftlicher Sicht --; Der Interbankenmarkt und das Liquiditätsmanagement des Eurosystems in der aktuellen Finanzkrise --; Finanzkrise, Realwirtschaft und Staat --; Teil II: Krisenbewältigung und Krisenvermeidung in der Zukunft --; Rolle der Notenbanken nach der Finanzkrise: Reform von Zentralbankstruktur und Geldpolitik --; Zur Neuregulierung des Bankensektors nach der Finanzkrise: Bewertung der Reformvorhaben der EU aus ordnungspolitischer Sicht --; Rating, Kapitalmarktsignale und Risikomanagement: Reformansätze nach der Transatlantischen Bankenkrise --; Bank Credit and the Business Cycle --; Staatliche Insolvenzen, freiwilliger Austritt und Zwangsausschluss aus der Europäischen Währungsunion --; Ausgleichsforderungen und Bilanzlücken bei Banken: Kann das Instrument der Jahre 1948 und 1990 an die heutigen Anforderungen angepasst werden? --; Teil III: Weltwirtschaftliche Auswirkungen der Finanzkrise --; Mittel- und Osteuropa in der Weltfinanzkrise: Simultanes Auftreten von Banken- und Währungskrisen? --; Internationale Kapitalströme vor dem Hintergrund der Finanzkrise --; Die Auswirkungen der Finanzkrise auf Emerging Markets – Die Beispiele Russische Förderation und Vereinigte Arabische Emirate --; Autoren und Seminarteilnehmer; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110508406 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110508406 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110508406/original ER -