TY - BOOK AU - Albert,Mathias AU - Brunkhorst,Hauke AU - Greve,Jens AU - Hack,Lothar AU - Hasse,Raimund AU - Heintz,Bettina AU - Holzer,Boris AU - Koch,Manfred AU - Koenig,Matthias AU - Krücken,Georg AU - Lichtblau,Klaus AU - Mahlert,Bettina AU - Mersch,Christian AU - Müller,Hans-Peter AU - Münch,Richard AU - Pfaff-Czarnecka,Joanna AU - Schimank,Uwe AU - Schriewer,Jürgen AU - Schwinn,Thomas AU - Stichweh,Rudolf AU - Tyrell,Hartmann AU - Werron,Tobias AU - Wobbe,Theresa AU - Ziltener,Patrick TI - Weltgesellschaft: Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen SN - 9783828203037 AV - HM51 .W458 2005 U1 - 301 23 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Globalization KW - International relations KW - Sociology KW - Sonderband KW - Sonderheft KW - Soziologie KW - Zeitschrift KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh KW - Globalisierung KW - Weltgesellschaft N1 - restricted access N2 - Dieser Sonderband der "Zeitschrift für Soziologie" ist der Thematik der "Weltgesellschaft" gewidmet, der Frage also nach den Grenzen und der Reichweite der Gesellschaft heute. Umfassend behandelt der Band die Theorie und Theoriegeschichte der Weltgesellschaft und setzt sich detailliert mit dem Problem von Differenzierung und Integration der Weltgesellschaft auseinander und ebenso mit empirischen Fragen wie Welthandel, Region, Nationalität, Lokalität, der Rolle Europas u.a UR - https://doi.org/10.1515/9783110509441 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110509441 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110509441/original ER -