TY - BOOK AU - Achleitner,Ann-Kristin AU - Adloff,Frank AU - Alberg-Seberich,Michael AU - Bergmann,Knut AU - Blatter,Werner AU - Ebermann,Thomas AU - Edwards,Michael AU - Fembek,Michael AU - Heister,Peter AU - Heller,Peter W. AU - Hoelscher,Philipp AU - John,Rob AU - Koopmann,Stephanie AU - Krüger,Susanna AU - Lülf,Stefan AU - Oldenburg,Felix AU - Sandberg,Berit AU - Schlüter,Andreas AU - Spiess-Knafl,Wolfgang AU - Stahl,Erwin AU - Stolte,Stefan AU - Strachwitz,Rupert Graf TI - Venture Philanthropy in Theorie und Praxis T2 - Maecenata Schriften , SN - 9783828205062 AV - HG4027.65 .V468 2010 U1 - 658.15 23 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Charity organizations KW - Human services KW - Finance KW - Nonprofit organizations KW - Social service KW - Venture capital KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh KW - Philanthropie KW - Philanthropy KW - Soziale investition KW - Soziales Unternehmertum KW - Stiften KW - Zivilgesellschaft N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort der Herausgeber --; Vorwort --; Teil 1 – Einführung --; Venture Philanthropy in Deutschland und Europa – Eine Einführung --; Venture Philanthropy in der Praxis – Die Canopus Foundation --; Venture Philanthropy – Formen und Instrumente aus juristischer Perspektive --; Teil 2 – Sozial- und geisteswissenschaftliche Analyse --; Venture Philanthropy – Von der Gabe zu konditionalisierten Formen des Gebens --; Stiften, Philanthropie und Venture Philanthropy --; Oxymora – Dynamiken des Nonprofit-Sektors zwischen Corporate und Venture Philanthropy --; Philanthrokapitalismus - Nach dem Goldrausch --; Teil 3 – Akteure und Umsetzung --; Venture Philanthropy und Sozialunternehmertum --; Die Praxis macht den Unterschied – Methoden der Venture Philanthropy --; Venture Philanthropy aus Sicht eines professionellen Intermediärs --; Venture Philanthropy – Chancen und Herausforderungen für gemeinnützige Organisationen --; Teil 4 – Ziele, Erfolgsbeurteilung, Wirkungsmessung --; Renditestreben im Dritten Sektor --; Kooperative Lernräume als Erfolgsfaktor – Instrumente der Wirkungsmessung in der strategischen Philanthropie --; Teil 5 – Internationale Perspektive --; Die große Chance auf den Quereinstieg – Venture Philanthropy in Österreich --; Venture- oder Risikophilanthropie in der Schweiz – Eine praxisbezogene Bestandsaufnahme --; Venture Philanthropy skalieren – eine globale Perspektive --; Teil 6 – Anhang --; Bibliographie, Glossar, Links, Kurzbiografien der Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110510447 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110510447 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110510447/original ER -