TY - BOOK AU - Bog,Ingomar AU - Caspers,Anja AU - Caspers,Rolf AU - Cassel,Dieter AU - Fuchs,Dieter AU - Hartwig,Karl-Hans AU - Klein,Werner AU - Krüsselberg,Hans Günter AU - Krüsselberg,Hans-Günter AU - Leipold,Helmut AU - Melzer,Manfred AU - Släma,Jiri AU - Tardos,Märton AU - Thieme,H.Jörg AU - von der Lippe,Peter TI - Vermögen im Systemvergleich T2 - Schriften zum Vergleich von Wirtschaftsordnungen , SN - 9783828252790 PY - 2019///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh KW - Marktwirtschaft KW - Planwirtschaft KW - Systemvergleich KW - Vermögen N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Anschriften der Autoren --; Vermögen im Systemvergleich — die Problemstellung --; Teil I. Begriffe, Konzepte, ordnungstheoretische Probleme --; Eigentum und Wirtschaftsordnung --; Vermögen, Kapital, Eigentum — Schlüsselbegriffe der Ordnungstheorie? --; Teil II. Vermögen in prozeßtheoretischer Perspektive --; Allokations-, Portfolio- und Investitionsentscheidungen bei privatem Produktionsmitteleigentum --; Determinanten der Vermögensstruktur und Anpassungsprozesse im Systemvergleich --; Inflationsbedingte Vermögensumverteilung in alternativen Wirtschaftssystemen --; Teil III. Vermögensrechnung als empirisches Problem --; Abgrenzung, Erfassung und Bewertung des Vermögens und Interpretation der Anlagevermögensrechnung (am Beispiel der Volksrepublik Polen) --; Die Bewertung von Anlagevermögen in sozialistischen Volkswirtschaften — das Beispiel der industriellen Vermögensrechnung der DDR --; Empirische Analyse einiger Tendenzen der Bildung und Nutzung des Anlagekapitals in sowjetisch geprägten Planwirtschaften --; Teil IV. Institutionelle Varianten der Verfügung über Vermögen --; Vermögen, Rechnungswesen und betrieblicher Entscheidungsprozeß im Wirtschaftssystem der DDR. Das Beispiel des volkseigenen Industriebetriebes --; Ineffizienzen im Arbeitsrecht der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik --; Allokation des Kapitals und Eigentumsverhältnisse in sozialistischen Systemen — Das Beispiel der ungarischen Volkswirtschaft --; Teil V. Die Verknüpfung von Recht und Wirtschaft in der Verfassung --; Eigentum und Vermögen Eine Problemanalyse in historischer und rechtstheoretischer Sicht --; Personenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110510584 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110510584 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110510584/original ER -