TY - BOOK AU - Welfens,Paul J.J. TI - Nachhaltige Überwindung der Eurokrise: Marktdynamik und Politikoptionen T2 - Europäische Integration, Nachhaltigkeit und Digitale Weltwirtschaft , SN - 9783828205826 U1 - 330 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Financial crises KW - European Union countries KW - Monetary policy KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh KW - Ansteckungsdynamik KW - Entwicklungsperspektiven KW - Krisendynamik KW - Krisenmanagement KW - Politische Union KW - Staatsanleihen N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Zusammenfassung --; 1. Einführung --; 2. Euro-Krisendynamik in 2010–12 --; 3. Ansteckungsdynamik und Problematik einer Ausweitung der Euro-Krise --; 4. Probleme der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ausgewählter EU-Länder --; 5. Problematisches Krisenmanagement und Transatlantische Perspektiven zur Politik des Quantitative Easing --; 6. Ansatzpunkte zur Überwindung der Krise von 2012 und zur Stabilisierung der Beschäftigung in der EU --; 7. Politikoptionen: Wiederherstellung einer Normal- Euro-Phase oder Hinwendung zur Politischen Union? --; 8. Rolle der EZB bei der Überwindung der Euro-Krise --; 9. Euro-Staatsanleihen, Binnenmarktdynamik und Politische Union --; 10. Globale Fragen und EU-Entwicklungsperspektiven --; Literatur --; Anhang 1: EZB Analyse zum Reformbedarf --; Anhang 2: ESM: Europäischer Stabilitätsmechanismus --; Anhang 3: Deutsche Wiedervereinigung und Euro- Währungsunion --; Anhang 4: Marktwert von Staatsschulden bei einem Haarschnitt --; Anhang 5: Finanzmarktfragmentierung in der Eurozone, Aufholprozesse, Infrastruktur und Realkasse als Produktionsfaktoren --; Anhang 6: Zur Größenordnung der Eurovorteile --; Anhang 7: Einkommensmultiplikatoren im Wachs tumsmodell --; Anhang 8: Auswahl der Euro-Starterländer --; Anhang 9: Modelltheoretische Überlegungen zur Krisenanalyse --; Anhang 10: Arbeitslosenstatistiken in den ausgewählt ten EU-Ländern --; Anhang 11: Indikatorfunktion der „Echten Sparquote“ (nach Weltbank) und EllW-Vita-lndikator --; Anhang 12: Budgetkonsolidierungsaspekte mit Blick auf den Einkommenssteuersatz und den Mehrwertsteuersatz --; Anhang 13: Einkommenssteuersatz und Schuldenquote im Steady State --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110511208 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110511208 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110511208/original ER -