TY - BOOK AU - Asendorpf,Jens B. AU - Bauer,Ullrich AU - Boesch,Christophe AU - Geulen,Dieter AU - Grundmann,Matthias AU - Hengst,Heinz AU - Krappmann,Lothar AU - Nunner-Winkler,Gertrud AU - Oevermann,Ulrich AU - Schneewind,Klaus A. AU - Sutter,Tilmann AU - Veith,Hermann AU - Wagner,Hans-Josef AU - Walper,Sabine AU - Zinnecker,Jürgen TI - Sozialisationstheorie interdisziplinär: Aktuelle Perspektiven T2 - Der Mensch als soziales und personales Wesen , SN - 9783828202733 AV - HQ783 .S695 2004 U1 - 303.3 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Socialization KW - Congresses KW - Interdisziplinäre Forschung KW - Sozialisation KW - Theorie KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Zu diesem Band --; Einleitung. Ungelöste Probleme im sozialisationstheoretischen Diskurs --; Erster Teil --; Sozialisation und das genetische Erbe des Menschen --; Evolution des Werkzeuggebrauchs und der Kooperation bei freilebenden Schimpansen --; Genom-Umwelt-Wechselwirkungen in der Persönlichkeitsentwicklung --; Zweiter Teil --; Sozialisation aus subjekttheoretischer Perspektive --; Keine Gesinnungsfrage. Der Subjektbegriff in der Sozialisationsforschung --; Sozialisation als Konstruktion subjektiver und sozialer Strukturen. Aktualität und künftige Perspektiven strukturgenetischer Sozialisationsforschungen --; Sechs Thesen zur Sozialisationstheorie aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie --; Sozialisation und Lernprozesse am Beispiel der moralischen Entwicklung --; Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung --; Thesen zu einer zukünftigen Sozialisationstheorie --; Dritter Teil --; Sozialisation und der aktuelle gesellschaftliche Wandel --; Wandel von Familien als Sozialisationsinstanz --; Sozialisation in Interaktionen und Beziehungen unter Gleichaltrigen in der Schulklasse --; Differenzielle Zeitgenossenschaft --; Konkurrierende Modelle von Kindheit in der Moderne - Mögliche Konsequenzen für das Selbstverständnis von Kindheits- und Sozialisationsforschung --; Intersubjektivität und Sozialisation - Zur theoretischen und empirischen Bestimmung von Sozialisationspraktiken --; Vierter Teil --; Begrifflichkeiten im historischen Kontext --; Zum Wandel des theoretischen Selbstverständnisses vergesellschafteter Individuen --; Autorinnen und Autoren des Bandes; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110511246 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110511246 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110511246/original ER -