TY - BOOK AU - Althaus,Dieter AU - Borchard,Michael AU - Fetzer,Joachim AU - Opielka,Michael AU - Schramm,Michael AU - Schäfer,Matthias AU - Spermann,Alexander AU - Strengmann-Kuhn,Wolfgang TI - Das Solidarische Bürgergeld: Analysen einer Reformidee SN - 9783828203938 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh KW - Arbeitsmarkt KW - Konrad-Adenauer-Stiftung KW - Sozialsysteme KW - Steuerpolitik N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Das Solidarische Bürgergeld Sicherheit und Freiheit ermöglichen Marktwirtschaft --; Das Solidarische Bürgergeld Finanz- und sozialpolitische Analyse eines Reformkonzepts --; Das Solidarische Bürgergeld – Anmerkungen zur Studie von Michael Opielka und Wolfgang Strengmann-Kuhn --; Subsidiarität durch Solidarisches Bürgergeld Stellungnahme unter sozialethischen Gesichtspunkten --; Das Solidarische Bürgergeld – eine sozialethische Analyse --; Das Solidarische Bürgergeld – zusammenfassende Bemerkungen; restricted access N2 - Die Konrad-Adenauer-Stiftung begleitet seit Jahren die Diskussion um die Reformen des Arbeitsmarktes und der Sozialsysteme. Die hohe Arbeitslosigkeit bleibt trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Erholung ein gesellschaftlicher Skandal, mit dem sich niemand abfinden darf. Doch weder Aktionismus noch Defätismus führen weiter, sondern die intensive Suche nach angemessenen Lösungen. Dieter Althaus hat im Sommer 2006 mit dem Konzept Solidarisches Bürgergeld einen steuer- und sozialpolitischen Systemwechsel vorgeschlagen. Das Solidarische Bürgergeld soll eine Antwort sein auf die tiefgreifenden wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten, deren Lösung von moderaten Systemveränderungen nicht mehr zu erwarten sei. Der konzeptionelle Ansatz des Bürgergeldes ist bestechend einfach und ruft gerade deshalb kritische Fragen hervor. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat sich dieser Fragen angenommen und sie mit Hilfe von Experten analysiert UR - https://doi.org/10.1515/9783110511284 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110511284 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110511284/original ER -