TY - BOOK AU - Apolte,Thomas AU - Bender,Dieter AU - Caspers,Rolf AU - Cichy,Ulrich AU - Fehl,Ulrich AU - Hartwig,Karl-Hans AU - Heilemann,Ullrich AU - Kreis-Hoyer,Petra AU - Michler,Albrecht F. AU - Müller,Christian AU - Neumann,Manfred J.M. AU - Schipke,Alfred AU - Schwerd,Joachim AU - Schäfer,Wolf AU - Sundmacher,Torsten AU - Thieme,H.Jörg AU - Tietzel,Manfred AU - Vollmer,Uwe AU - Weiss,Peter AU - Welfens,Paul J.J. AU - Welfens,Paul J.J. AU - Willms,Manfred TI - Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik T2 - Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , SN - 9783828202931 AV - HD87 .O734 2004 U1 - 330 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Economic policy KW - Congresses KW - Ordnungstheorie KW - Ökonomische Theorie der Politik KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Referate --; Currency Board, Dollarisierung und Euroisierung aus Sicht der monetären Außenwirtschaftstheorie. Korreferat von Volker Clausen --; Digitale Soziale Marktwirtschaft: Probleme und Reformoptionen im Kontext der Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologie. Korreferat von Thomas Wilke --; Internationale Finanzmärkte als Sanktionsmechanismen nationaler Wirtschaftspolitik. Korreferat von Theresia Theurl --; Zur Konzeption der EZB-Politik: Anpassungserfordernisse unter veränderten Rahmenbedingungen? Korreferat von Spiridon Paraskewopoulos --; Alterungsprozesse und rentenpolitische Reformen in ausgewählten EU-Ländern. Korreferat von Dietrich von Delhaes-Guenther --; Systemwandel in kleinen Schritten? Das Beispiel der Integrierten Versorgung im System der Gesetzlichen Krankenversicherung. Korreferat von Wilfried Boroch --; Das Kyoto-Protokoll - Emissionshandel als Problem internationaler Wirtschaftspolitik. Korreferat von Lambert T. Koch --; Bastiats „negative Eisenbahn“ - Ein ordnungspolitisches Lehrstück -. Korreferat von Markus Ksoll --; Erfolg in der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung: zwei Beispiele. Korreferat von Andre Jungmittag --; Politische und wirtschaftliche Machtverhältnisse in der EU. Korreferat von Peter O. Oberender und Jochen Fleischmann --; Institutionelle Struktur des Eurosystems in einer erweiterten EU. Korreferat von Dieter Smeets --; Rettet die Wale! Greenpeace als Einflussträger und Nebenexekutive der Umweltpolitik. Korreferat von Raimund Bleischwitz --; Das Rote Kreuz als humanitäre Hilfsorganisation: Institutioneller Aufbau, Finanzierung und wirtschaftliche Bedeutung --; Kurzbeiträge --; Reformerfolge und Reformdefizite als Standortfaktor --; Reformerfolge und Reformdefizite als Standortfaktor aus mittelständischer Perspektive --; EU-Erweiterung: Reformbeschleuniger für Mittelstand und Politik --; Regional Integration and Policy Coordination: The Case of Central America --; Autorenverzeichnis --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110511567 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110511567 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110511567/original ER -