TY - BOOK AU - Müller,Christian AU - Albert,Max AU - Beck,Hanno AU - Budzinski,Oliver AU - Böker,Tim AU - Döring,Thomas AU - Eisenkopf,Alexander AU - Erlei,Mathias AU - Frank,Björn AU - Güth,Werner AU - Haucap,Justus AU - Kliemt,Hartmut AU - Knorr,Andreas AU - Leschke,Martin AU - Michler,Albrecht F. AU - Otter,Nils AU - Pawlowski,Tim AU - Rischkowsky,Franziska AU - Rottmann,Horst AU - Seitz,Franz AU - Thoben,Christa AU - Weizsäcker,Carl Christian von AU - Wentzel,Dirk TI - Behavioral Economics und Wirtschaftspolitik T2 - Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , SN - 9783828206076 AV - HB74.P8 .B46 2015 U1 - 330.019 23 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Economic policy KW - Congresses KW - Economics KW - Psychological aspects KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh KW - Politik KW - Radein KW - Verhaltensökonomik KW - Wirtschaftspolitik N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Teil I: Grundlagen und methodologische Aspekte --; The Behavioral Challenge to Normative Economics --; Soziale Präferenzen und begrenzte Rationalität in der experimentellen Verhaltensökonomik --; Behaviorism, Optimization and Policy Advice --; Adaptive Präferenzen und die Legitimierung dezentraler Entscheidungsstrukturen --; ,Mentale Modelle‘ und ,Satisficing‘ als Alternativen zum Homo Oeconomicus --; Teil II: Verhaltensökonomische Implikationen in ausgewählten Feldern der Wirtschaftspolitik --; Finanzmärkte: Behavioral Finance als richtungsweisender Ansatz zur Erklärung aktueller Entwicklungen --; Geldpolitik und Behavioral Finance --; Wettbewerbspolitik: Implikationen der Verhaltensökonomik --; Verkehrspolitik: Der Beitrag der Verhaltensökonomik --; Verbraucherschutz: Verhaltensökonomische Rechtfertigung und verbraucherpolitische Maßnahmen --; Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit: Zu den empirischen Determinanten des Suizidverhaltens in den OECD-Ländern --; Medien, Märkte und Marotten: Wie rational sind Mediennutzer? --; Sportpolitik und Verhaltensökonomik: Sollten Fußballverbände den Ligawettbewerb regulieren? --; Korruption und Korruptionsbekämpfung aus Sicht der Verhaltensökonomik --; Teil III: Die Sicht der Praxis --; (Ir-)Rationalität in der Wirtschaftspolitik --; Teil IV: Epilog --; Radein und Rationalität: Der Einfluss des Alkoholkonsums auf die Suizidraten --; Die Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Band 100 enthält die Ergebnisse des Radein-Seminars 2014 UR - https://doi.org/10.1515/9783110512045 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110512045 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110512045/original ER -