TY - BOOK AU - Von den Mitgliedern der Gerichte TI - Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). T2 - Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE) SN - 9783110515503 AV - KK4450 .B334 2017 U1 - 342.43020000000001 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Constitutional law KW - Germany KW - Casebook KW - Entscheidungssammlung KW - Landesverfassungsrecht KW - Verfassungsgerichtsbarkeit KW - constitutional jurisdiction KW - constitutional law KW - LAW / Constitutional KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abkürzungsverzeichnis --; Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Landes Baden-Württemberg --; Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin --; Entscheidungen des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg --; Entscheidungen des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen --; Entscheidungen des Hamburgischen Verfassungsgerichts --; Entscheidungen des Staatsgerichtshofes des Landes Hessen --; Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern --; Entscheidungen des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs --; Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes --; Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen --; Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt --; Entscheidungen des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts --; Entscheidungen des Thüringer Verfassungsgerichtshofs --; Sachregister --; Gesetzesregister --; Verzeichnis der Verfassungsgerichte der Länder; restricted access N2 - Mit dieser Entscheidungssammlung wird die Rechtsprechung der beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich gemacht. In den Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte spiegelt sich das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite wider. Sie dokumentieren einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus.; This casebook provides a clear, concise, and accessible record of the case law of the above State Constitutional Courts. These courts’ rulings reflect the interplay between the federal constitution and federal law on one side and state constitutions on the other, documenting a fundamental component of German federalism. UR - https://doi.org/10.1515/9783110518245 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110518245 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110518245.jpg ER -