TY - BOOK AU - Alder,Marie-Luise AU - Andreeva,Bistra AU - Bonacchi,Silvia AU - Buchholz,Michael B. AU - Bąk,Paweł AU - Corriero,Rocco AU - D’Errico,Francesca AU - Ghilarducci,Manuel AU - Hartmann,Stefan AU - Leipelt-Tsai,Monika AU - Marx,Konstanze AU - Meibauer,Jörg AU - Olpińska-Szkiełko,Magdalena AU - Pelillo-Hestermeyer,Giulia AU - Piskorska,Agnieszka AU - Poggi,Isabella AU - Rolek,Bogusława AU - Sepp,Arvi AU - Sties,Nora AU - Szczęk,Joanna AU - Technau,Björn AU - Tenchini,Maria Paola AU - Topczewska,Urszula AU - Wałaszewska,Ewa TI - Verbale Aggression: Multidisziplinäre Zugänge zur verletzenden Macht der Sprache T2 - Diskursmuster / Discourse Patterns , SN - 9783110520507 U1 - 400#23sdnb PY - 2017///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Aversiver Sprechakt KW - Verbalaggression KW - Verletzung durch Sprache KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics KW - bisacsh KW - Aggravating Language KW - Aversive Speech Acts KW - Verbal Aggression N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung: Sprachliche Aggression beschreiben, verstehen und erklären --; Teil I: Zum Ausdruck verbaler Aggression --; Was sind aggressive Sprechakte? --; On the strength of explicit and implicit verbal offences --; The offensiveness of animal metaphors --; Aggression in Banter --; Aggressiv oder supportiv? --; Offene und versteckte Aggression im Gebrauch von Dysphemismen und Euphemismen --; Teil II: Verbale Aggression in Praxisfeldern --; Kommunikative Gewalt in der Psychotherapie --; Ist Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht ein aggressives Verhalten? --; „Von Ihrer Bewerbung können wir keinen Gebrauch machen“ --; Teil III: Hassrede und Ideologie --; Zur Multi-Akt-Semantik der Ethnophaulismen --; Kulturhistorische Blicke auf die Sprache des Dritten Reiches und die antisemitische Hassrede --; „Um den Schädling zu vernichten” --; Implizite Aggression in Onlinekommentaren anlässlich der Debatte um rassistische Sprache in Kinderbüchern --; Teil IV: Inszenierungen verbaler Aggression --; „Doing aggressive 2.0“ --; The leader’s voice and communicative aggression in social media --; Politische Clowns in Klartext-Manier: Expressivität und Aggressivität in Zeiten transnationaler Öffentlichkeit --; Verbale Aggression in parlamentarischen Debatten --; Verbale Aggression im Realsozialismus und ihre Literarisierung --; Inszenierte Aggression in poetischer Sprache --; Autorinnen und Autoren --; Namen- und Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, „Zum Ausdruck verbaler Aggression", „Verbale Aggression in Praxisfeldern", „Hassrede und Ideologie", „Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten; This compendium presents essays from various language-related disciplines to provide a comprehensive theoretical framework with case studies concerning verbal aggression in all its diverse forms. In this way, it gives psychologists, sociologists, educators, media scientists, and journalists scientifically based principles and perspectives for dealing with verbal aggression UR - https://doi.org/10.1515/9783110522976 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110522976 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110522976/original ER -