TY - BOOK AU - Amend-Traut,Anja AU - Auer,Leopold AU - Deutsch,Andreas AU - Kocher,Gernot AU - Krause,Thomas AU - Lück,Heiner AU - Schenk,Tobias AU - Schumann,Eva AU - Stryk,Karin Nehlsen-von AU - Wijffels,Alain TI - Justiz und Verfahren im Wandel der Zeit: Gelehrte Literatur, gerichtliche Praxis und bildliche Symbolik T2 - Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge , SN - 9783110528312 AV - KK602 .J87 2017 U1 - 347.43/035 23 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Akademie Forschung, KW - Courts of last resort KW - Germany KW - History KW - Holy Roman Empire KW - Justice, Administration of KW - Gerichtsbarkeit im Alten Reich KW - Rechtsgeschichte KW - Reichshofrat KW - Reichskammergericht KW - HISTORY / Modern / 17th Century KW - bisacsh KW - Aulic Council KW - Imperial Chamber Court KW - Legal History N1 - Frontmatter --; Anstelle eines Vorwortes --; Inhalt --; „Daß ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält ...“ --; Erschließung der Akten des Kaiserlichen Reichshofrats --; Wolfgang Sellert und das Projekt zur Erschließung der Prozessakten des Reichshofrats --; Das Projekt zur Erschließung der Reichshofratsakten --; Gerichtliche Praxis im Reich und in den Territorien --; „Sich der Concurrenz erwehren …“ --; Die Zuständigkeit und Rechtsprechung des Oberappellationsgerichts Celle in Strafsachen während des 18. Jahrhunderts --; Justiz und Verfahren im Spiegel der gelehrten Literatur --; Zur Typologie spätmittelalterlicher Zivilverfahren --; Justiz und Verfahren in bildlicher Symbolik --; Justiz und Gutes Regiment --; Inszenierte Macht? --; Rechtswahrung auf höchster Ebene --; Teilnehmer des Symposions am 6. November 2015; restricted access; Issued also in print N2 - Der vorliegende reich illustrierte Band ist Wolfgang Sellert anlässlich seines 80. Geburtstages zugeeignet und widmet sich in neun Beiträgen den zentralen Fragestellungen seines Lebenswerkes, insbesondere der Geschichte der Höchstgerichtsbarkeit des Alten Reiches (Reichshofrat und Reichskammergericht), der Prozessrechtsgeschichte und der Rechtsikonographie. Nachdem in einem einleitenden Beitrag das Leben und Werk des Jubilars gewürdigt werden, steht in zwei Beiträgen das auf zwei Jahrzehnte angelegte Akademieprojekt zur Erschließung der Akten des Kaiserlichen Reichshofrates im Fokus. Weitere Beiträge widmen sich der Geschichte des Markenrechts, der Strafrechtsgeschichte, der Geschichte des Zivilprozesses und in drei abschließenden Beiträgen mit reichem Bildmaterial rechtsikonographischen Fragestellungen; The richly illustrated volume commemorates Wolfgang Sellert’s 80th birthday. It addresses the central themes of his life’s work, including the history of the supreme courts in the Holy Roman Empire, the history of procedural law, and the iconography of law. Wolfgang Sellert was the spiritus rector of the Göttingen Academy project to study the records of the Aulic Council, a major focus of this volume UR - https://doi.org/10.1515/9783110530391 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110530391 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110530391/original ER -