TY - BOOK AU - Grote,Andrea TI - Integriertes Marketing- und Vertriebsmanagement: Unter Berücksichtigung der Hersteller-Handel-Interaktion im Konsumgütermarkt T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110535761 PY - 2018///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Customer orientation KW - Customer KW - Kundenorientierung KW - Marketing KW - Retail Development KW - Retail development KW - Sales KW - BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Bestimmungsmerkmale von Marketing und Vertrieb --; 3. Relevante interne und externe Einflussgrößen --; 4. Verknüpfung der absatzmarktgerichteten Perspektiven --; 5. Entwicklung eines integrativen Controllingkonzeptes --; Literatur N2 - Etablierte Marken verlieren Marktanteile an Newcomer. Rapide digitale Entwicklungen steigern die Komplexität für Unternehmen bei gleichzeitig hoher Markttransparenz für den Konsumenten. Hinzu kommt die Käufermarktsituation, die mangels USP oftmals den Preis als einziges Kaufkriterium in den Mittelpunkt rückt.Konsumgüterhersteller müssen sich diesen veränderten Absatzmarktbedingungen stellen, um langfristig erfolgreich zu sein. Obwohl Marketing und Vertrieb gleichermaßen für den Erfolg auf dem Absatzmarkt verantwortlich sind, lassen sich in der Praxis oft Probleme in der Zusammenarbeit bzw. eine zu geringe Kooperationsbereitschaft beobachten.Ziel des vorliegenden Buches ist es, Lösungsansätze aufzuzeigen, um Marketing und Vertrieb integriert zu führen - als eine schlagkräftige Einheit mit Verantwortung für den ganzheitlichen Markenerfolg auf dem Absatzmarkt, sowohl gegenüber den Konsumenten als auch gegenüber den Händlern, und zwar online wie offline. UR - https://doi.org/10.1515/9783110535730 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110535730.jpg ER -