TY - BOOK AU - van Nes,Harald TI - Das Ringen um Berlin im Kalten Krieg: Die Geschichte von Live Oak T2 - Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses , SN - 9783110535617 AV - DD881 .N47 2021 U1 - 943.155087 23 PY - 2021///] CY - Mnchen, Wien PB - De Gruyter Oldenbourg KW - Cold War KW - Berlin KW - Berlinkrise KW - Geheimdienste KW - Live Oak KW - HISTORY / Military / Strategy KW - bisacsh KW - Berlin crisis KW - intelligence services N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Vorbemerkung des Autors und Danksagung --; I. Einleitung --; II. Vorgeschichte und Rahmenbedingungen --; III. Die Geschichte von Live Oak: Das Wechselspiel von Krisen und Krisenmanagement --; IV. Strukturen, Aufgaben, Planungen und Probleme --; V. Fazit --; Bildteil --; Glossar --; Militärisches Schlüsselpersonal bei Live Oak --; Decknamen für Operationspläne und Übungen --; Abkürzungen --; Quellen und Literatur --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Live Oak diente im Kalten Krieg zur Bewältigung von Krisen im Zusammenhang mit Berlin. Die geteilte Stadt war in vielerlei Hinsicht entscheidend für die westliche Verteidigung: Die drei Westsektoren galten als Nagelprobe für die Standhaftigkeit der NATO. Gab man West-Berlin auf Druck des Ostblocks auf, verlor die NATO an Glaubwürdigkeit – und die Westmächte mussten eventuell die Erosion des eigenen Lagers in Kauf nehmen. Auf der anderen Seite konnte wegen Berlin kein Krieg riskiert werden, der fast automatisch in die atomare Vernichtung geführt hätte. Um in einer Krise nicht zwischen derart katastrophalen Alternativen wählen zu müssen, schuf man Live Oak. Formal gesehen gehörte diese geheime militärische Organisation nicht zur NATO, sie arbeitete aber eng mit ihr zusammen. Betrieben wurde Live Oak von den drei westlichen Besatzungsmächten und später auch der Bundesrepublik Deutschland. Eine zentrale Aufgabe war die Freihaltung der lebenswichtigen Zugangswege nach West-Berlin. Heute sind derlei Themen hochaktuell. Die NATO ist an ihren Außengrenzen mit Situationen konfrontiert, die nur mit wirkungsvollem Krisenmanagement zu bewältigen sind. Live Oak bildet gewissermaßen die historische Folie hierzu. Diese Studie leistet auf breiter Quellenbasis einen wesentlichen Beitrag zur ihrer Erforschung UR - https://doi.org/10.1515/9783110537864 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110537864 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110537864/original ER -