TY - BOOK AU - Reisner,Annegret TI - Organisationskultur und Produktive Organisationale Energie: Energiequellen in Nonprofit-Organisationen T2 - Maecenata Schriften , SN - 9783110553062 AV - HD62.6 .R457 2018 U1 - 658.048 23 PY - 2018///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Nonprofit organizations KW - Management KW - Organizational change KW - BUSINESS & ECONOMICS / Nonprofit Organizations & Charities / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Konzeptionelle Grundlagen --; 3. Methodische Grundlagen --; 4. Bildung gegenstandsbezogener Theorieelemente --; 5. Diskussion der empirischen Ergebnisse --; Literaturverzeichnis --; Verzeichnis der Sekundärmaterialien; restricted access; Issued also in print N2 - Organisationale Energie beschreibt den Aktivierungsgrad der menschlichen, kollektiven Energien, die eine Organisation im Hinblick auf die Erreichung ihrer Ziele imstande ist zu mobilisieren. Gelingt ein Fokus auf die Organisationsziele, können die Organisationen Spitzenleistungen erbringen, innovativ auf veränderte Umstände reagieren und neue Herausforderungen erfolgreich meistern. Ein Zustand hoher Produktiver Organisationaler Energie stärkt die Wandlungs- und Innovationsfähigkeit einer Organisation. Die Studie geht den folgenden Forschungsfragen nach: Welche spezifischen Ausprägungen hat die Produktive Organisationale Energie in Nonprofit-Organisationen? Welche Ausprägungen haben die Organisationskulturen der untersuchten Nonprofit-Organisationen? Wie wirkt die Organisationskultur auf die Produktive Organisationale Energie? Warum wirken bestimmte kulturelle Merkmale förderlich und andere behindernd auf die Produktive Organisationale Energie von Nonprofit-Organisationen? Im Ergebnis werden Handlungsempfehlungen dazu angeboten, wie Produktive Organisationale Energie durch die Gestaltung der Organisationskultur beeinflusst, im besten Fall gefördert werden kann; Productive organizational energy (POE) describes phenomena by which the members of an organization are collectively activated to advance the aims of that organization. High POE enables the peak performance of an organization and strengthens its capacity for transformation and innovation. The book examines the impact of organizational culture on POE and offers action recommendations for management practice UR - https://doi.org/10.1515/9783110555271 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110555271 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110555271/original ER -