TY - BOOK AU - Löschel,Andreas AU - Heuterkes,Michael AU - Pfaffenberger,Wolfgang AU - Rübbelke,Dirk AU - Ströbele,Wolfgang TI - Energiewirtschaft: Einführung in Theorie und Politik T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110556322 PY - 2020///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Energiebilanzen KW - Erneuerbare Energien KW - Fossile Brennstoffe KW - Klimaschutzpolitik KW - Regulierung KW - BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Microeconomics KW - bisacsh KW - Energy trading KW - climate policy KW - energy sources KW - renewable energy N1 - Frontmatter --; Vorwort zur 4. Auflage --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; 1 Einführung und Grundlagen --; 2 Energiebilanzen --; 3 Energieträger als erschöpfbare Ressourcen --; 4 Energie und Umweltrestriktionen --; 5 Klimaschutzpolitik --; 6 Grundlagen der Regulierungstheorie --; 7 Stein- und Braunkohle --; 8 Erdöl --; 9 Erdgas --; 10 Urannutzung und Kernenergie --; 11 Erneuerbare Energieträger --; 12 Elektrizitätswirtschaft --; 13 Sektorale Energienachfrage und -bedarfsprognosen --; 14 Energiehandel --; Glossar --; Literatur --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - In diesem Lehrbuch wird das ökonomische Grundverständnis zum Thema „Energie" allgemein und über die einzelnen Teilmärkte für fossile und regenerative Energieträger schrittweise erarbeitet. Dafür werden ökonomische Zusammenhänge der Energiewirtschaft in ihren Grundzügen dargestellt und auf verschiedene Bereiche und Fragestellungen angewandt. Leser und Leserinnen werden damit in die Lage versetzt, vergangene und aktuelle Entwicklungen der Energiewirtschaft nachzuvollziehen und kritisch zu bewerten.Die aktuelle Auflage wurde im Vergleich zur 3. Auflage systematisch in der Grundstruktur überarbeitet und dabei Neuentwicklungen in der Energiewirtschaft seit 2012 berücksichtigt; This textbook offers a step-by-step presentation of basic energy economics in general as well as the subsectors of fossil fuels and renewable energy. It illustrates the fundamental economic interconnections of the energy industry and applies these insights to various areas and issues. The 4th edition includes consideration of all new developments in the energy industry UR - https://doi.org/10.1515/9783110556339 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110556339 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110556339/original ER -