TY - BOOK AU - Steinbach,Armin AU - Weise,Michael TI - Messstellenbetriebsgesetz T2 - De Gruyter Kommentar SN - 9783110555882 AV - KK6848.7 .M73 2018 U1 - 346.4304/67932 23 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Electric meters KW - Law and legislation KW - Germany KW - Electric power consumption KW - Measurement KW - Electric power KW - Conservation KW - Power resources KW - Public utilities KW - Messeinrichtungen KW - MsbG KW - Stromzähler KW - LAW / Public KW - bisacsh KW - Electricity meters KW - measuring devices N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Literaturverzeichnis --; Bearbeiterverzeichnis --; Einleitung --; Teil 1. Allgemeine Bestimmungen --; Teil 2. Messstellenbetrieb --; Kapitel 1. Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Messstellenbetrieb und dessen Finanzierung --; Kapitel 2. Wechsel des Messstellenbetreibers --; Kapitel 3. Technische Vorgaben zur Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit beim Einsatz von Smart-Meter-Gateways --; Kapitel 4. Ergänzende Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Messstellenbetrieb mit modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen --; Kapitel 5. Liegenschaftsmodernisierung; Anbindungsverpflichtung --; Kapitel 6. Übertragung der Grundzuständigkeit für moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme --; Kapitel 7. Verordnungsermächtigungen; Festlegungskompetenzen der Bundesnetzagentur; Übergangsvorschrift --; Teil 3. Regelungen zur Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen --; Kapitel 1. Berechtigte; Allgemeine Anforderungen an die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung --; Kapitel 2. Zulässiger Umfang der Datenerhebung; Besondere Anforderungen --; Kapitel 3. Besondere Anforderungen an die Datenverarbeitung und -nutzung; Übermittlungsund Archivierungspflicht; Löschung --; Teil 4. Besondere Aufgaben der Regulierungsbehörden --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Das am 2.9.2016 in Kraft getretene Messstellenbetriebsgesetz hat weitreichende Folgen: Im Zeitraum von 2017 bis 2032 müssen sämtliche Stromzähler so umgerüstet werden, dass sie den Vorgaben des Messstellenbetriebsgesetzes entsprechen. Der Kommentar zeigt auf, welche gesetzlichen Neuerungen es gibt und wie intelligente Messsysteme und moderne Messeinrichtungen in der Praxis einzurichten sind; The German Federal Law on Metering Point Operation, which came into force on 2 September 2016, has wide-ranging implications. Between 2017 and 2032, all electrical power meters will have to be converted to comply with the provisions of the Law on Metering Point Operation. This commentary describes the new features of the law and the provisions governing the installation of intelligent metering systems and modern measuring devices UR - https://doi.org/10.1515/9783110556872 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110556872 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110556872/original ER -