TY - BOOK AU - Boas,Hans C. AU - Eichinger,Ludwig M. AU - Engelberg,Stefan AU - Geeraerts,Dirk AU - Gleim,Rüdiger AU - Gries,Stefan Th AU - Gros,Anne-Kathrin AU - Hansen-Schirra,Silvia AU - Hein,Katrin AU - Hemati,Wahed AU - Hilpert,Martin AU - Koplenig,Alexander AU - Kunkel-Razum,Kathrin AU - Lobin,Henning AU - Löbner,Sebastian AU - Mehler,Alexander AU - Meyer,Christian M. AU - Möhrs,Christine AU - Müller,Stefan AU - Müller-Spitzer,Carolin AU - Nitzke,Jean AU - Oster,Katharina AU - Schmid,Hans-Jörg AU - Schulz,Petra AU - Steyer,Kathrin AU - Stiebels,Barbara AU - Uslu,Tolga AU - Walde,Sabine Schulte im AU - Wolfer,Sascha TI - Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität T2 - Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache , SN - 9783110577617 U1 - 430 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Korpuslinguistik KW - Lexikografie KW - Wortschatz KW - FOREIGN LANGUAGE STUDY / German KW - bisacsh KW - Corpus Linguistics KW - Lexicography KW - Lexicon N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Muster, Dynamik, Komplexität – eine Einführung in den Gegenstand des Bandes --; Lexikon und Grammatik --; Das Lexikon. Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? --; Zur Klassifizierung von Konstruktionen zwischen ‚Lexikon‘ und ‚Grammatik‘ --; Polysemie und Umdeutung satzeinbettender Prädikate --; Kookkurrenz und Konstruktion --; Operationalizations of domain-general mechanisms cognitive linguists often rely on: a perspective from quantitative corpus linguistics --; Wie viele Konstruktionen stecken in einem Wortbildungsmuster? --; Usuelle satzwertige Wortverbindungen und gebrauchsbasierte Muster --; Kognition und Semantik --; Zur Semantik von Verben im Spracherwerb --; Kognitive und Distributionelle Perspektiven auf deutsche Partikelverben --; Die Rolle der Entropie im Übersetzungsprozess --; Barsalou-Frames in Wort- und Satzsemantik --; Komplexität und Dynamik --; Ein integratives soziokognitives Modell des dynamischen Lexikons --; A lectometric definition of lexical destandardization --; Quantitative Analyse lexikalischer Daten --; Wortschatz und Lexikografie --; Skalenfreie online-soziale Lexika am Beispiel von Wiktionary --; Kollaborative Lexikografie: Strukturen, Dynamik und Zusammensetzung gemeinschaftlich erarbeiteter Wortschätze --; Zwischen Instanz und Dudenhausen. Der Duden heute – Einblicke in die moderne Verlagslexikografie --; Bericht über die Methodenmesse im Rahmen der IDS-Jahrestagung 2017; restricted access; Issued also in print N2 - Corpus-linguistic access to the lexicon has given lexicography a new empirical foundation, leading many linguists to question the traditional distinction between lexicon and grammar. This volume seeks to take stock of these developments. Among other issues, the essays discuss cognitive and semantic aspects of the lexicon and its role in the language system; Mit der Verfügbarkeit immer größerer und vielfältigerer Korpora wird im Übergang zum 21. Jahrhundert in der Lexikonforschung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der korpuslinguistische Zugang zum Lexikon hat die Lexikografie mit einer neuen empirischen Basis versehen und die klassische Abgrenzung zwischen Lexikon und Grammatik wird in sprachtheoretischen Debatten zunehmend in Frage gestellt. Der vorliegende Band nimmt eine Positionsbestimmung dieser Entwicklungen vor. Er setzt ein mit der Diskussion zur Rolle des Lexikons im Sprachsystem. Im zweiten Teil, „Kookkurrenz und Konstruktion“, geht es um Phänomene, die über die Ebene des einzelnen Wortes hinausgehen und seit einiger Zeit immer größeres Interesse auf sich ziehen. Mentale Prozesse und Repräsentationen des Lexikons bilden den Fokus im Teil „Kognition und Semantik“. Mit „Komplexität und Dynamik“ werden im vierten Teil zwei weitere zentrale Begriffe der aktuellen linguistischen Diskussion über das Lexikon thematisiert, bevor abschließend auch auf die Implikationen für Wortschatzforschung und Lexikografie eingegangen wird UR - https://doi.org/10.1515/9783110579963 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110579963 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110579963/original ER -