TY - BOOK AU - Hawkins,J.D. AU - Hawkins,John David AU - Hawkins,Mitwirkung von J.D. AU - Hazenbos,J. AU - Hazenbos,Joost AU - Heinhold-Krahmer,S. AU - Heinhold-Krahmer,Susanne AU - Miller,Ergänzungen von J.L. AU - Miller,J.L. AU - Miller,Jared AU - Rieken,E. AU - Rieken,Elisabeth AU - Weeden,M. AU - Weeden,Mark TI - Der "Tawagalawa-Brief": Beschwerden über Piyamaradu. Eine Neuedition T2 - Untersuchungen zur Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie : Ergänzungsbände zur Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie , SN - 9783110575514 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Ahhiawafrage KW - Diplomatie KW - Hethiter KW - Piyamaradu KW - Ahhiawa KW - Hittites KW - diplomacy N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; I. Einleitung --; II. Der Text --; III. Der Textkommentar aus philologischer und historischer Perspektive --; IV. Die Autographie --; V. Abbildungen von Fotos der Tafel VAT 6692 aus dem Vorderasiatischen Museum (Berlin) --; VI. Palaeography, Handwriting and Spelling of VAT 6692 --; VII. TAWAGALAWA: The Topography [with Addenda] --; VIII. Zur Datierung von VAT 6692 in die Regierungszeit von Ḫattušili III. (ca. 1265–1237) --; Glossar --; Bibliographie --; Abkürzungen; restricted access; Issued also in print N2 - Der Tawagalawa-Brief (13. Jh. v. Chr.), stellt die bedeutendste Quelle über diplomatische Kontakte zwischen dem Großreich der Hethiter in Kleinasien und dem bezüglich seiner Lage und Bevölkerung (mykenisch oder kleinasiatisch?) ehemals heftig umstrittenen Land Aḫḫiyawa dar. Nach F. Sommers eindrucksvoller Textedition von 1932 haben nun sechs Forscher aus verschiedenen Disziplinen eine Neubearbeitung nach heutigem Forschungsstand erstellt; The Tawagalawa Letter (13th century BCE) is the most important source on diplomatic contacts between the Hittite Empire in Asia Minor and the land of Ahhiyawa, whose location and population (Mycenae versus Asia Minor) used to be a matter of great contention. Based F. Sommer’s influential text edition of 1932, six researchers from different disciplines have now developed a revised version reflecting the state of research today UR - https://doi.org/10.1515/9783110581164 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110581164 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110581164/original ER -