TY - BOOK AU - Budde,Björn AU - Dachs,Bernhard AU - Irawan,Tony AU - Jungmittag,Andre AU - Korus,Arthur AU - Perret,Jens K. AU - Welfens,Paul J.J. AU - Welfens,Paul J.J. TI - EU-Strukturwandel, Leitmärkte und Techno-Globalisierung T2 - Europäische Integration, Nachhaltigkeit und Digitale Weltwirtschaft , SN - 9783110580204 AV - HC240.9.T4 E82 2020 PY - 2020///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Globalization KW - Economic aspects KW - European Union countries KW - Technological innovations KW - ASEAN-Länder KW - Digitale Gesundheitswirtschaft KW - Erneuerbare Energien KW - Leitmärkte KW - Nachhaltiges Bauen KW - BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Macroeconomics KW - bisacsh KW - ASEAN countries KW - Techno-globalization KW - e-healthcare KW - lead markets KW - renewable energy KW - sustainable construction N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Autorenverzeichnis --; Qualitätswettbewerb, Produktinnovationen und Schumpetersche Prozesse in internationalen Märkten --; Techno-Globalisierung --; Techno-Globalisierung als Motor des Aufholprozesses im österreichischen Innovationssystem --; Strukturwandel in der Europäischen Union am Beispiel ausgewählter Leitmärkte mit besonderem Bezug auf die Innovationstätigkeit der Mitgliedsländer --; IKT-Wirtschaftsdynamik und regionale Freihandelsdynamik in ASEAN-Ländern: Analyse und Perspektiven für Asien und Europa --; Erneuerbare Energien und Leitmärkte in der EU und Deutschland --; Fallstudie Nachhaltiges Bauen und Lead Markets in Österreich --; eHealth: Grundlagen der Digitalen Gesundheitswirtschaft und Leitmarktperspektiven --; Innovationsorientierte öffentliche Beschaffung und Leitmärkte: Politische Initiativen in der EU; restricted access; Issued also in print N2 - Die Globalisierung schreitet via Phänomen der Technoglobalisierung – inklusive Internationalisierung von Innovations- und Patentdynamik – voran. Diese Entwicklungen werden mit Blick auf europäische und globale Leitmärkte untersucht, wobei neben der IKT-Dynamik in Asien vor allem Erneuerbare Energien, Nachhaltiges Bauen und die Digitalisierung der Gesundheitspolitik sowie öffentliche Beschaffungsmärkte im Fokus sind. Neue Optionen der Innovations-, Wachstums- und Integrationspolitik werden thematisiert – auf Basis der zahlreichen neuen Befunde. Für die deutsche und europäische Industrie und die modernen Dienstleistungssektoren ergeben sich wesentliche Schlussfolgerungen; Globalization is continuing apace through the phenomena of techno-globalization, which includes the internationalization of R&D and patent activities. This monograph explores this topic while focusing on European and global lead markets. In addition to the dynamics of ICT in Asia, it addresses markets for renewable energy, sustainable construction, and public procurement, while also considering the challenge posed by structural change in the EU UR - https://doi.org/10.1515/9783110583212 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110583212 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110583212/original ER -