TY - BOOK AU - Claytor,W.Graham AU - Falk,Harry AU - Feng,Li AU - Harris,William V. AU - Hartmann,Benjamin AU - Horster,Marietta AU - Huebner,Sabine R. AU - Kolb,Anne AU - Kropp,Amina AU - Madreiter,Irene AU - Ruffing,Kai AU - Rufino,A.Caballos AU - Schmitz,Winfried AU - Schubert,Paul AU - Speidel,Michael A. AU - Spickermann,Wolfgang AU - Tomlin,Roger AU - Wiesehöfer,Josef AU - Zinn,Katharina TI - Literacy in Ancient Everyday Life SN - 9783110591880 AV - CN120 .L58 2018 U1 - 411/.7 23 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Inscriptions, Ancient KW - Language and culture KW - Literacy KW - History KW - To 1500 KW - Writing KW - Inschriften KW - Papyri KW - Römisches Reich KW - Schrift KW - Inscriptions KW - Roman Empire N1 - Frontmatter --; Contents --; Preface --; Literacy in Ancient Everyday Life – Problems and Results --; I A Global Perspective --; The Development of Literacy in Early China: With the Nature and Uses of Bronze Inscriptions in Context, and More --; The Creation and Spread of Scripts in Ancient India --; Literacy in Pharaonic Egypt: Orality and Literacy between Agency and Memory --; Anmerkungen zu Literalität und Oralität im teispidisch-achaimenidischen Iran --; Der Raum alltäglicher weiblicher Literalität im Achaimeniden-Reich --; Literacy in Everyday Ancient Life: From Gabii to Gloucestershire --; II Roman Empire --; Social Groups --; Frauen und Schriftlichkeit im römischen Ägypten --; Soldiers and Documents: Insights from Nubia. The Significance of Written Documents in Roman Soldiers’ Everyday Lives --; Literacy in Roman Britain --; Schriftlichkeit und Wirtschaft im Römischen Reich --; Religious Practice --; Als die Götter lesen lernten: Keltisch-germanische Götternamen und lateinische Schriftlichkeit in Gallien und Germanien --; Schriftlichkeit in der Schadenzauberpraxis am Beispiel der vulgärlateinischen defixionum tabellae --; Administration --; Monumenta fatiscunt. Meaning and Fate of Legal Inscriptions on Bronze: the Baetica --; The Municipalization of Writing in Roman Egypt --; Who Needed Writing in Graeco-Roman Egypt, and for What Purpose? Document Layout as a Tool of Literacy --; Schreiben im Dienste des Staates. Prolegomena zu einer Kulturgeschichte der römischen scribae --; Education --; Geschichte und Geschichten im Alltag --; Bedrohte Latinitas. Sprachliche Veränderungen auf spätantik-frühmittelalterlichen Grabinschriften aus dem Rhein-Mosel-Gebiet --; List of Authors --; Fotograph of the Participants during the Conference --; Index; restricted access; Issued also in print N2 - Der Tagungsband verfolgt das Ziel die Bedeutung von Literalität im täglichen Leben antiker Menschen zu untersuchen. Neben dem Verwendungszweck von Schrift und Schriftgut stehen die Umstände der Nutzung sowie verschiedene Typen von Nutzern im Fokus der Analysen. Teil 1 der Beiträge bietet durch die Fokussierung auf frühe außereuropäische Kulturen (China, Indien, Ägypten und Persien) eine globale Perspektive auf das Thema, indem Unterschiede oder Ähnlichkeiten in materiellen Grundlagen, Textsorten oder Schreibprozessen verdeutlicht werden. Teil 2 untersucht anhand von Fallbeispielen die Bedeutung von Schriftlichkeit in verschiedenen Lebensbereichen der römischen Welt. Betrachtet werden die religiöse Praxis, die Verwaltung, die Bildung sowie die spezifische Situation ausgewählter Gruppen der Gesellschaft (etwa von Frauen im römischen Ägypten, Soldaten und Geschäftstreibenden). Das Konzept einer diversifizierten Literalität unterschiedlicher Niveaus der Schreib-, Lese- und Rechenfähigkeit ermöglicht es, die Verwendung der Schrift im Alltag nach Nutzungstypen oder -sparten zu differenzieren und unterschiedliche Funktionen der Literalität zu erkennen; This volume explores the significance of literacy for everyday life in the ancient world. It focuses on the use of writing and written materials, the circumstances of their use, and different types of users. The broad geographic and chronologic frame of reference includes many kinds of written materials, from Pharaonic Egypt and ancient China through the early middle ages, yet a focus is placed on the Roman Empire UR - https://doi.org/10.1515/9783110594065 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110594065 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110594065/original ER -