TY - BOOK AU - Welser,Marcus TI - Urheberrecht im Prozess: Urheberrechtliche Ansprüche und ihre Durchsetzung T2 - De Gruyter Praxishandbuch SN - 9783110552973 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Abmahnung KW - Prozessrecht KW - Rechtsdurchsetzung KW - Urheberrecht KW - LAW / Antitrust KW - bisacsh KW - Copyright law N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur --; Erster Teil: Grundlagen --; Einleitung --; § 1 Funktion des Urheberrechts --; § 2 Europäisierung des Urheberrechts --; § 3 Das Werk --; § 4 Die Urheberschaft --; § 5 Urheberpersönlichkeitsrechte --; § 6 Verwertungsrechte --; § 7 Schranken und Schutzdauer --; § 8 Vergütungsansprüche --; § 9 Urhebervertragsrecht --; § 10 Verwandte Schutzrechte --; § 11 Internationales Recht --; § 12 Verwertungsgesellschaften --; Zweiter Teil: Plattformhaftung nach dem Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) --; Einleitung --; § 13 Einleitung --; § 14 Anwendungsbereich --; § 15 Verantwortlichkeit des Diensteanbieters --; § 16 Voraussetzung der Haftungsfreistellung --; § 17 Rechtsbehelfe --; § 18 Vergütungsansprüche --; § 19 Maßgeblichkeit der EU-Grundrechtecharta für die Auslegung des UrhDaG --; Dritter Teil: Ansprüche --; Einleitung --; § 20 Einleitung --; § 21 Aktivlegitimation --; § 22 Passivlegitimation --; § 23 Ansprüche --; § 24 Einwendungen und Einreden --; Vierter Teil: Rechtsdurchsetzung --; Einleitung --; § 25 Einleitung --; § 26 Berechtigungsanfrage --; § 27 Abmahnung --; § 28 Reaktion des Abgemahnten --; § 29 Einstweilige Verfügung --; § 30 Abschlussverfahren --; § 31 Hauptsacheklage --; § 32 Vollstreckung --; § 33 Vorabentscheidungsverfahren --; § 34 Verfassungsbeschwerde --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Das Buch behandelt die urheberrechtlichen Ansprüche und deren effektive Durchsetzung. Nach den urheberrechtlichen Grundlagen werden sämtliche Ansprüche, die aus einer Urheberrechtsverletzung folgen können, wie beispielsweise Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Auskunft, umfassend dargestellt. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Plattformhaftung nach dem Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz. Anschließend werden die außergerichtliche und die gerichtliche Rechtsdurchsetzung praxisnah erläutert. Im Vordergrund stehen dabei Fragen, die sich in der anwaltlichen Beratungspraxis besonders häufig stellen, wozu auch grenzüberschreitende Konstellationen zählen. Die Darstellung orientiert sich vor allem an der Rechtsprechung. Das Buch behandelt auch die umfassenden Änderungen durch das «Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes» aus dem Jahr 2021, welches die EU-Richtlinie zum Digitalen Binnenmarkt (DSM-RL) in deutsches Recht umsetzte; This book addresses copyright claims and how to effectively assert them. After an overview of the individual claims that arise from violations of copyright law (injunctions, removals, damages, information, etc.), it discusses how the law is enforced and executed extra-judicially and judicially by providing practical examples UR - https://doi.org/10.1515/9783110617207 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110617207 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110617207/original ER -