TY - BOOK AU - Baumann,Helge AU - Bühler,Benjamin AU - Ette,Ottmar AU - Hansen,Solveig Lena AU - Krüger-Fürhoff,Irmela Marei AU - Kugele,Jens AU - Lemke,Anja AU - Millutat,Marie AU - Müller,Gesine AU - Rühl,Ernst AU - Schicktanz,Silke AU - Simonis,Annette AU - Sánchez,Yvette AU - Toepfer,Georg AU - Wiemann,Dirk AU - Wirth,Uwe TI - Kulturwissenschaftliche Konzepte der Transplantation SN - 9783110611366 AV - RD120.7 .K858 2019 U1 - 362.1783 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Transplantation of organs, tissues, etc KW - Social aspects KW - Hybridität KW - Mensch-Maschine KW - Metaphorologie KW - Pfropfung KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh KW - Metaphorology KW - grafting KW - human-machine KW - hybridity N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; Konzepte und Metaphern der Transplantation --; Transatlantische Transplantationen: Von Pfropfung und mestizaje zum transarchipelischen Zusammenleben in den Amerikas --; Individualität, Autonomie, Transplantation – und die Kollektivierung der Biomacht --; Medienökologie und Science Fiction: Adaptive Transplantationen in Reinhard Jirgls Nichts von euch auf Erden und Dietmar Daths Pulsarnacht --; Der Ursprung des Pfropfrebenanbaus --; Platanen Verpflanzen: Poetiken der Transplantation in Statius’ Silve 2.3 --; Anmerkungen zur Geschichte der Transplantationsmedizin und ihrer ethischen und kulturellen Relevanz --; Zitat, Schnitt, Naht: Ästhetische Strategien der Transplantation in David Wagners Roman Leben und Katharina Greves Comic Patchwork. Frau Doktor Waldbeck näht sich eine Familie --; Hybride Diskurse? Anerkennung als moralischer Standpunkt zwischen Literatur und Ethik --; „.... Scherenschlag!!“ Materialität der Instrumente textueller und chirurgischer Eingriffe bei Gottfried Benn --; Cut and paste: Künstlerische Transplantate an Körper und Corpus --; „The rules of the game“: Praktiken der Zirkulation bei Paul Auster und Sophie Calle --; ‚Verpflanzungen‘ in der europäischen Aufklärung: Die Metaphorik des Kulturtransfers bei Voltaire, Goethe, Schiller und Herder --; Grenzen der Transplantation: Die mobile Immobilität des Ficus benghalensis --; Von Creoles of color über créolité zu créolisation: Kulturtheoretische Beispiele aus den Amerikas zwischen Transplantation und Transkulturation --; Von Verpflanzungen und Wurzelwerken: Imaginationen der Beheimatung im frühzionistischen Kontext --; Zu den Autorinnen und Autoren; restricted access; Issued also in print N2 - Ausgehend von einem problematisch gewordenen Begriff der Hybridität interessiert sich der Band für das Konzept der Transplantation. Ziel ist es, die Interferenzen zwischen biologischen, semantischen und politischen Implikationen eines kulturwissenschaftlichen Denkens 'Nach der Hybridität' durch das Konzept der Transplantation sichtbar zu machen.Dies gilt für den Bereich der Medizin (Stichwort Organtransplantation) und den Weinbau ebenso wie für die metaphorische Indienstnahme der Transplantation in Literatur und Kunst bei literarischen Collage-Techniken (Stichwort cut and paste) oder in den Postcolonial Studies, im Eco-Criticism und in der Science Fiction.Die Operationen des Transplantierens: das Herausnehmen aus einem Zusammenhang und das Einfügen in einen anderen Zusammenhang, also das transplantierende Versetzen im wörtlichen Sinne, stehen dabei auch in vielfältiger Analogie zu Vorgängen des Übersetzens. Diese Analogien zeigen sich nicht zuletzt in einem Forschungsfeld, das bislang den Hybriditätsbegriff in Dienst nahm: das Feld der kulturellen Übersetzung; Departing from the by now problematic term “hybridity,” this volume investigates the concept of “transplantation.” The aim is to elucidate the intersections between biological, semantic, and political implications of thinking “according to hybridity” – as they emerge in the fields of medicine and viticulture, literary collage technique, post-colonial studies, eco-criticism, and science fiction UR - https://doi.org/10.1515/9783110619348 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110619348 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110619348/original ER -