TY - BOOK AU - Gödert,Winfried AU - Lepsky,Klaus TI - Informationelle Kompetenz: Ein humanistischer Entwurf SN - 9783110617382 AV - HM851 .G634 2019 U1 - 303.4833 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Saur, KW - Information technology KW - Psychological aspects KW - Informationskompetenz KW - Informationswissenschaft N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; 1. Informationstechnik und Menschenbild --; 2. Bausteine kognitiver Informations- und Wissensverarbeitung --; 3. Externalisierung und Rezeption von Information --; 4. Elemente Informationeller Kompetenz --; 5. Informationelle Kompetenz in Aktion --; 6. Informationelle Kompetenz: Gelebte Informationelle Autonomie --; 7. Gefahren für die Informationelle Autonomie --; 8. Schluss --; Glossar --; Literaturverzeichnis --; Sach- und Personenregister; restricted access N2 - Discussions about data networks and information technology often stress the need for competency among users. This monograph highlights the conditions necessary for autonomous action in the information realm, including the ability to abstract, develop analogies, consider plausible factors, make inferences, and creativity. Information expertise is the practical application of "informational autonomy."; Diskussionen um Datennetze und Informationstechnik drehen sich häufig um kompetentes Handeln. In der Publikation werden Voraussetzungen eines autonomen informationellen Handelns gezeigt: Abstrahieren, Analogien bilden, Plausibilitäten beachten, Schlussfolgern und kreativ sein. Informationelle Kompetenz ist gelebte Informationelle Autonomie. Es lassen sich Konsequenzen für ein zukünftiges Menschenbild in informationstechnischen Umgebungen ziehen UR - https://doi.org/10.1515/9783110620221 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110620221 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110620221.jpg ER -