TY - BOOK AU - Koch,Nikolas TI - Schemata im Erstspracherwerb: Eine Traceback-Studie für das Deutsche T2 - Linguistik – Impulse & Tendenzen , SN - 9783110620924 AV - PF3074.85 .K63 2019 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Cognitive grammar KW - Construction grammar KW - German language KW - Acquisition KW - Language acquisition KW - Erstspracherwerb KW - Konstruktionsgrammatik KW - Traceback KW - First language acquisition KW - construction grammar KW - traceback N1 - Frontmatter --; Danksagung --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Spracherwerb und Konstruktionsgrammatik --; 3. Der Erwerb sprachlicher Schemata --; 4. Die Untersuchung lexikalisch teilspezifischer Schemata im Spracherwerb --; 5. Methode --; 6. Ergebnisse --; 7. Fazit --; Literaturverzeichnis --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Diese Studie analysiert die Prozesse des Erstspracherwerbs des Deutschen mithilfe dichter Corpora. Im Fokus steht die Entwicklung von Mehrwortäußerungen, die als erste kreative Äußerungen produziert werden. Unter Verwendung des sog. Traceback-Verfahrens werden diese in Form von Bausteinen zurückverfolgt. Hiermit kann die Studie die Bedeutung und den Aufbau lexikalisch teilspezifischer Schemata in der Phase der Mehrwortäußerungen nachweisen; This study uses dense corpora to analyze the process of first language acquisition of German. It focuses on the development of multi-word statements that are produced as the first creative expressions. Using the “traceback method,” these statements are tracked in the form of building blocks. In this way, the study demonstrates the significance and growth of lexically specific schemata in the phase of multi-word statements UR - https://doi.org/10.1515/9783110623857 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110623857 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110623857/original ER -