TY - BOOK AU - Johann,Pascal AU - Johann,Pascal TI - Möglichkeiten und Grenzen des neuen Vermögens­abschöpfungsrechts: Eine Untersuchung zur vorläufigen Sicherstellung und der Einziehung von Vermögen unklarer Herkunft T2 - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 5 SN - 9783110623000 AV - KK8300 .J64 2019 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Contraventions (Criminal law) KW - Germany KW - Fines (Penalties) KW - Forfeiture KW - Punishment KW - LAW / Criminal Procedure KW - bisacsh N1 - Dissertation; Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; A) Einleitung --; B) Grundlagen --; C) Möglichkeiten und Grenzen der vorläufigen Sicherstellung in Fällen mit individuellen Verletzten --; D) Möglichkeiten und Grenzen der vorläufigen Sicherstellung im Steuerstrafverfahren --; E) Möglichkeiten und Grenzen der Einziehung von Vermögen unklarer Herkunft --; F) Zusammenfassung --; G) Schlussbetrachtung --; ANHANG; restricted access N2 - Das Buch befasst sich gleichermaßen mit den dogmatischen Grundlagen und den praktischen Auswirkungen des 2017 in Kraft getretenen Reformgesetzes zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung auf die vorläufige Sicherstellung von Vermögenswerten im (steuer-)strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, der selbständigen Einziehung von Vermögen unklarer Herkunft ohne vorherige Verurteilung und der Verfassungsmäßigkeit der sog. präventiven Gewinnabschöpfung; The book considers the doctrinal foundations of the 2017 reform act on criminal asset recovery, as well as examining its practical import for the preliminary confiscation of assets in (tax-related) criminal proceedings, the seizure of assets of uncertain origin without prior sentencing, and the constitutionality of so-called preventive profit recovery UR - https://doi.org/10.1515/9783110625752 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110625752 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110625752.jpg ER -