TY - BOOK AU - Höllein,Dagobert TI - Präpositionalobjekt vs. Adverbial: Die semantischen Rollen der Präpositionalobjekte T2 - Linguistik – Impulse & Tendenzen , SN - 9783110626575 AV - PF3335 .H65 2019 U1 - 435 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Construction grammar KW - Corpora (Linguistics) KW - German language KW - Adverbials KW - Dependency grammar KW - Prepositions KW - Semantics KW - Adverbial KW - Konstruktionsgrammatik KW - Präpositionalobjekt KW - Semantische Rolle KW - FOREIGN LANGUAGE STUDY / German KW - bisacsh KW - Prepositional object KW - adjunct KW - construction grammar KW - semantic role N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Grundlegung semantischer Nischen --; 3. Abgrenzung von PO, Direktivum und Adverbial --; 4. Hypothesen und Methode --; 5. Die semantischen Rollen der PO --; 6. Ergebnisse --; 7. Fazit --; Literaturverzeichnis --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Diese Studie macht produktive Präpositionalobjekte (PO) für die funktionale Unterscheidung von präpositionalen Strukturen in PO und Adverbiale nutzbar und integriert grammatiktheoretisch Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik. Die These ist, dass PO-Präpositionen nicht – wie in der Forschung angenommen – semantisch leer sind, sondern signifikativ-semantische Nischen indizieren. Diese Gegenposition besagt, dass PO-spezifische semantische Nischen Bedeutung kodieren und über diese Nischen eine funktionale Beschreibung des PO-Bereichs möglich wird. An die Stelle des bislang inhaltlich ungeordneten PO-Bereichs tritt ein inhaltlich deutlich konturiertes System signifikativ-semantischer Nischen. Diese gelten als etabliert, wenn sie mit produktiven Realisierungen von PO abgesichert werden können. Ein Beispiel ist das PO in ‚Wir trainieren auf Japan‘. Es ist Instanz der semantischen Nische PROSPECTUM (‚zukünftiges Ereignis‘), die gewöhnlich bei Verben wie ‚warten‘, ‚hoffen‘ und ‚spekulieren‘ realisiert wird. Zur Etablierung der Nischen wurde für 17 PO-Präpositionen eine Korpusuntersuchung durchgeführt. Dabei sind 28 Nischen mit ca. 2000 Verben identifiziert worden, die durch produktive Belege abgesichert sind; The thesis of this study is that the prepositions of prepositional objects are not devoid of meaning, but rather occupy significative-semantic niches (semantic roles). The prepositional area is substantively structured through these corpus-based, acquired prepositional niches, thereby differentiating prepositional objects from adjuncts. In terms of grammatical theory, the study thus integrates valence theory and construction grammar UR - https://doi.org/10.1515/9783110628302 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110628302 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110628302/original ER -