TY - BOOK AU - Behrens,Reinhard AU - Feuerlohn,Bernd TI - Angewandtes Unternehmenscontrolling: Übungs- und Arbeitsbuch mit Fallstudien und Lösungen T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110631036 U1 - 650 PY - 2019///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Corporation reports KW - Corporations KW - Finance KW - BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Einleitung und Bearbeitungshinweise --; Inhalt --; Themenregister --; Teil I: Unternehmensrechnung als Controllingbasis --; 1. Übungsaufgaben zu den Controlling-Informationssystemen --; 2. Lösungen bzw. Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben --; Teil II: Themenübergreifende Fallstudien zum operativen Controlling --; 1. Vorbereitende Orientierungen zur Fallstudienbearbeitung --; 2. Fallstudie 1: Koordination, Budgetierung und Entscheidung bei der MotorCycle GmbH --; 3. Fallstudie 2: Planung, Budgetierung und Entscheidung bei der Cycle GmbH --; 4. Fallstudie 3: Abweichungsanalyse, Planung und Koordination bei der Elektro- und Anlagentechnik AG --; 5. Fallstudie 4: Kalkulation, Abweichungsanalyse und Entscheidung bei der Projektmanagement GmbH --; 6. Fallstudie 5: Erfolgsrechnung, Abweichungsanalyse und Budgetierung bei der Agrochemical AG --; 7. Fallstudie 6: Planung, Koordination und Entscheidung bei der Powertrain AG --; Résumé; restricted access N2 - Die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen ist als operative Kernaufgabe des Controllings zu verstehen. Vor diesem Hintergrund nimmt das Übungs- und Arbeitsbuch die wichtigsten Aspekte des finanz- und kostenorientierten Controllings, der Budgetierung, der Berichterstattung und der operativen Steuerung in den Blick. Den zentralen operativen Entscheidungs- und Koordinationsrechnungen wird ebenfalls besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Mit den Übungsaufgaben soll das Fundament des operativen Controlling-Instrumentariums erarbeitet werden. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für das operative Controlling stehen hier die Teilkostenrechnungen im Zentrum der Übungen. Die themenübergreifenden Fallstudien stellen auf die fallbezogene Entwicklung von Plan- und Budgetvorgaben, von Kalkulationen und Erfolgsrechnungen, sowie von Abweichungsanalysen und von Koordinationsvorschlägen ab. Diese Fallstudien stellen die intendierten Verhaltenswirkungen des operativen Controllings in den Fokus der Betrachtungen; This workbook addresses important aspects of cost controlling, budgeting, financial reporting, and operational management, with a special emphasis on transfer prices for coordination and decision accounting. Each case study spans the full range of topics and describes the intended effects of operational controlling UR - https://doi.org/10.1515/9783110631043 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110631043 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110631043.jpg ER -