TY - BOOK AU - Seyfried,Karl-Joachim TI - Jahreszeitenreliefs aus dem Sonnenheiligtum des Königs Ne-User-Re SN - 9783110638493 U1 - 709 22 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Orientalistik KW - Paläozoologie KW - Ägyptologie KW - HISTORY / Medieval KW - bisacsh KW - Asian and Middle Easter studies KW - Egyptology KW - paleozoology N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; VORWORT --; EINLEITUNG --; 1. ZUR GESCHICHTE DER VERTEILUNGS-REKONSTRUKTION DER RELIEFS IN DER JAHRESZEITENKAMMER UND ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUR EINTEILUNG DER DEKORATIONSFLÄCHEN --; 2. BEMERKUNGEN ZUR ARCHITEKTUR DER JAHRESZEITENKAMMER --; 3. HYPOTHESEN ZUR AUFTEILUNG DER DEKORATIONSFLÄCHEN --; 4. REKONSTRUKTIONSVERSUCH ZUM DEKORATIONSPROGRAMM DER NORDWAND DER JAHRESZEITENKAMMER --; 5. REKONSTRUKTIONSVORSCHLÄGE ZUR OSTWAND, ABSCHNITT: „LEBEN IN DER #XT-JAHRESZEIT“ (Abb 12) --; 6. REKONSTRUKTIONSVORSCHLÄGE ZUR OSTWAND, ABSCHNITT: „LEBEN IN DER Cmw-JAHRESZEIT“ (Abb 36) --; 7. REKONSTRUKTIONSVORSCHLÄGE ZUR WESTWAND, ABSCHNITT: „LEBEN IN DER #XT-JAHRESZEIT“ (Abb 46) --; 8. WESTWAND, ABSCHNITT: „LEBEN IN DER Cmw-JAHRESZEIT“ (Abb 60) --; 9. DARSTELLUNGS- UND TEXTRESTE, DIE SICH KEINER DER WÄNDE MIT EINIGER SICHERHEIT ZUWEISEN LASSEN --; 10. ZUR PROBLEMATIK EINER DEKORATION DER SÜDWAND635 --; 11. ABSCHLUSSBETRACHTUNGEN --; 12. WEITERE JAHRESZEITEN-(?) UND LANDSCHAFTSDARSTELLUNGEN --; 13. VERZEICHNISSE; restricted access N2 - Die vorliegende Publikation versucht die Auswertung und Rekonstruktion des Bild- und Textprogramms aus der sogenannten "Weltkammer" im Sonnenheiligtum des Pharao Ne-user-Re aus der V. Dynastie. Dieser bisher einzigartige Befund wurde 1899ff. von W.v. Bissing und L. Borchardt in Abusir erhoben. Die Texte und Darstellungen mit einer ausführlichen Schilderung der Fauna und Flora im Wechsel der Jahreszeiten konnten 1974 durch E. Edel und St. Wenig in Zeichnung und Photographie vorgelegt werden (Mitteilungen aus den Ägyptischen Sammlungen, Bd. VII). Nach Einzeluntersuchungen durch Edel kann hier erstmalig ein gesamter Rekonstruktions-Versuch vorgelegt werden, der die über 1000 dekorierten Fragmente in einen Sinnzusammenhang zu stellen sucht, dessen Essenz darin besteht die vielfältigen Produkte des Landes, durch Vermittlung Pharaos, dem Sonnengott Re in dessen Heiligtum darzubringen. Einzigartig sind die detaillierten bildlichen und textlichen Ausführungen des Wandels im Ablauf des Jahreszeiten vor allem anhand der Fisch- und Vogelzüge sowie der listenähnlichen Erfassung der jeweiligen Natur(produkte); Excavated by Egyptologists L. Borchardt and W. von Bissing beginning in 1898, the images and texts found at the sun temple of the pharaoh Ne-user-Re from the fifth dynasty in Abusir were a unique find. In 1974, E. Edel and St. Wenig published the first drawings and photos of the texts and images. Based on that edition, this book presents the first complete reconstruction and analysis of the extensive material found at the site UR - https://doi.org/10.1515/9783110640410 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110640410 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110640410.jpg ER -