TY - BOOK AU - Bindenagel,James D. AU - Dreier,Thomas AU - Hoffmann,Meike AU - Lupfer,Gilbert AU - Maget Dominicé,Antoinette AU - Saß,Ulrike AU - Schack,Haimo AU - Weller,Matthias AU - Zuschlag,Christoph TI - Provenienz und Kulturgutschutz: Juristische und kunsthistorische Perspektiven T2 - Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht , SN - 9783110662825 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Kulturgut KW - Kunst KW - Provenienzforschung KW - Restitution KW - LAW / Civil Law KW - bisacsh KW - Provenance KW - art cultural possession KW - restitution N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Grußwort --; Die Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht an der Universität Bonn --; Die Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht (FPK) der Universität Bonn: Rechtswissenschaftliche Perspektiven --; Kunst in Bewegung. Die wechselvolle Geschichte des Porträts . Manuel García de la Prada von Francisco de Goya --; Provenienzforschung. Persönliche und Bonner Perspektiven --; Beiträge der ersten Fachtagung der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht --; Laboratorium extraneum. Ehemaliger und aktueller Umgang mit dem Kulturerbe --; Zivilrechtliche Auswirkungen des KGSG. Importverbote und Transparenzpflichten --; Die unvollendete Geschichte von NS-Raubkunst. Zum 20. Jubiläum der Washington Principles on Nazi-Confiscated Art --; Transparent – innovativ – nachhaltig. Die Mosse Art Research Initiative (MARI). Kooperative Provenienzforschung im NS-Kontext --; Agieren in Grauzonen. Forschungsfragen zum Entzug von Kulturgütern in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR --; Von »Kunst und Recht« zu »Bild und Recht« Anmerkungen zur Regulierung des Visuellen --; Bildnachweise --; Farbtafeln --; Personenverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - This volume reveals the potential effects of interdisciplinary cooperation between the areas of provenance research and art and cultural property law. The art historical articles deal with subjects such as cultural assets from colonial contexts, art looted by the Nazis, and the confiscation of cultural assets in the Soviet occupation zone and in the GDR, as well as questions of methodology. The legal articles address the fundamental questions of legal protection of art and cultural assets, for example the implications in terms of civil law of the new Art and Cultural Property Law; Welche Effekte die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Provenienzforschung und Kunst- und Kulturgutschutzrecht haben können, zeigt dieser Band exemplarisch. Der Bogen der kunsthistorischen Beiträge spannt sich dabei von Kulturgütern aus kolonialen Kontexten über NS-Raubgut und Fragen des Kulturgutentzugs in der SBZ und DDR bis hin zu methodologischen Fragestellungen. Die juristischen Aufsätze setzen sich mit Grundfragen des Kunst- und Kulturgutschutzrechts auseinander, etwa mit den zivilrechtlichen Implikationen des neuen Kulturgutschutzgesetzes, normwissenschaftlichen Implikationen der Forderung nach "gerechten und fairen Lösungen" gemäß der Washingtoner Prinzipien zum Umgang mit nationalsozialistischer Raubkunst und schließlich juristischer Reaktionen auf Entwicklungen der Bildwissenschaften UR - https://doi.org/10.1515/9783110664201 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110664201 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110664201/original ER -