TY - BOOK AU - Rebert,Christian TI - Lebenssinn Familie: Bedeutungsdimensionen von Geschlechter- und Generationenverhältnissen im Anschluss an F.D.E. Schleiermacher T2 - Schleiermacher-Archiv , SN - 9783110674712 AV - BT707.7 .R43 2020 U1 - 248.84/4 23 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Families KW - Religious aspects KW - Christianity KW - Ethik KW - Lebensformen KW - Religion KW - Sinn KW - RELIGION / Christian Theology / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Danksagung --; Inhalt --; I. Einleitung und Hinführung --; II. Geschlechtsverhältnis --; III. Generationenverhältnis --; IV. Familientheologische Bündelung --; Literatur- und Abkürzungsverzeichnis --; Personenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Empirische Studien fördern es immer wieder zutage: Die Familie gehört zu den subjektiv bedeutungsvollsten Sozialformen der Moderne. Woraus aber speist sich ihre Sinnstiftungskraft?Im Ausgang vom breiten Werk F.D.E. Schleiermachers und in Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Perspektiven der Soziologie, Psychologie und Ethik arbeitet die vorliegende Studie die Bedeutungsdimensionen des familialen Lebens heraus. Sie erwachsen aus den spannungsvoll-produktiven Wechselverhältnissen von Naturalität und Kulturalität, sowie von sozialer Vorgegebenheit und individuell aktualisierender Transformation.Die Betonung der Suisuffizienz des familialen Sinns schließt nicht aus, ihn auf seine religiösen Implikate und Deutungsanschlüsse hin durchsichtig zu machen. Das Versprechen der Romantik und die Fallibilität ihrer Ideale werden aus dieser Perspektive gleichermaßen nachvollziehbar wie kritisierbar UR - https://doi.org/10.1515/9783110682090 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110682090 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110682090/original ER -