TY - BOOK AU - Ebert,Juliane TI - Das französische Chanson: Genre und Mythos T2 - Mimesis : Romanische Literaturen der Welt , SN - 9783110685923 AV - PQ445 .E24 2020 U1 - 841.909 23 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Chanson (The French word) KW - French poetry KW - 20th century KW - Criticism, Textual KW - 21st century KW - Literary form KW - Popular music KW - France KW - History and criticism KW - Französischer Chanson KW - Gattungssystem KW - Mythosforschung KW - LITERARY CRITICISM / European / French KW - bisacsh KW - French chanson KW - genre system KW - modern myth N1 - Diss; Frontmatter --; Dank --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Forschungslage, Positionsbestimmungen, Fragestellung --; 3. Konstitutive narrative Kerne: Mythische Erzählungen des französischen Chansons --; 4. Mythen-Figurationen: Genre-Personen-Interferenzen --; 5. Mythisierende Chansondiskurse: Das Genre chanson-fiction --; 6. Schlussbemerkung: Das französische Chanson – ein mythisches Gattungssystem --; 7. Literaturverzeichnis --; 8. Abbildungsverzeichnis --; Chansonregister; restricted access; Issued also in print N2 - Das französische Chanson ist ein intermediales Genre von nationaler und internationaler Tragweite. Im Zuge der Medienrevolutionen des 20. und 21. Jahrhunderts erfährt die französische Chanson-Kultur eine gattungsgeschichtlich relevante Weiterentwicklung. Damit ist auch eine verstärkte nationale Markierung des nun international erfolgreichen Genres verbunden. Die vorliegende Studie liefert erstmalig eine umfassende kulturwissenschaftliche Untersuchung des ‹französischen Chansons›. Anhand eines mythentheoretischen Ansatzes wird die mediale Mehrdimensionalität des Chansons tiefergehend erforscht und die komplexe Vernetzungsstruktur des Genres dargelegt. Auf Grundlage einschlägiger Theorien zu modernen Mythen (H. Blumenberg, C. Lévi-Strauss, R. Barthes) zeigt die Autorin, dass das moderne französische Chanson eine ‹mythische Qualität› aufweist. Dies geschieht in einer philologischen Analyse von über 100 Chansons der letzten 150 Jahre und in einer Untersuchung repräsentativer Chanson-Ikonen. Inwiefern die ‹mythische Qualität› auch diskursiv erzeugt wird, macht schließlich die Beschäftigung mit der populärwissenschaftlichen Literatur zum Chanson deutlich; This study offers a new perspective in cultural studies on French chanson by combining approaches native to genre and myth theory and relating them to chanson. For the first time, chanson is described as a modern myth UR - https://doi.org/10.1515/9783110686029 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110686029 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110686029/original ER -