TY - BOOK AU - Klemm,Holm-Torsten AU - Wich,Michael Karl-Heinz TI - Ärztliche Begutachtung: Strukturierte Curriculare Fortbildung nach den Vorgaben der Bundesärztekammer, Module I und II SN - 9783110693355 AV - RA393 U1 - 362.1 23 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Medical care KW - Needs assessment KW - Germany KW - Medical education KW - Arzthaftpflicht KW - Begutachtung KW - Bundesärztekammer KW - Rehabilitation KW - Rentenversicherung KW - gesetzliche und private Unfallversicherung KW - Assessment KW - German Medical Association KW - pension insurance KW - physician’s liability KW - rehabilitation KW - statutory and private accident insurance N1 - Frontmatter --; Ärztliches Vorwort Hon.-Prof. (DPU) Dr. med. Günther Jonitz Präsident der Ärztekammer Berlin a. D. --; Juristisches Vorwort Rechtsanwalt Prof. Dr. Theo Langheid Forschungsinstitut für Privatversicherungsrecht der Universität Salzburg --; Inhalt --; Verzeichnis der Autoren --; Abkürzungsverzeichnis --; 1 Allgemeine Vorbemerkungen, Vorgaben der Bundesärztekammer --; Modul Ia: Allgemeine Grundlagen und Zustandsbegutachtung Teil 1: Leistungsfähigkeit im Arbeits- und Erwerbsleben, Rehabilitation, Schwerbehindertenrecht --; 2 Grundlagen der ärztlichen Begutachtung --; 3 Praktische Hinweise für die Begutachtung --; 4 Rechtliche Grundlagen der Begutachtung --; 5 Begutachtung der Leistungsfähigkeit --; 6 Begutachtung in der Rehabilitation --; 7 Schwerbehindertenrecht --; Modul Ib: Kausalitätsbezogene Begutachtung --; 8 Kausalitäts- und Beweisregeln im Straf-, Zivil- und Sozialrecht --; 9 Haftpflichtversicherung --; 10 Gesetzliche Unfallversicherung --; 11 Private Unfallversicherung --; 12 Soziales Entschädigungsrecht --; 13 Begutachtung im Bereich der Arzthaftung --; Modul Ic: Zustandsbegutachtung Teil 2: Pflegeversicherung, Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits(zusatz)versicherung, spezielle Begutachtungsfragen --; 14 Pflegeversicherung --; 15 Private Krankenversicherung --; 16 Berufsunfähigkeits-(zusatz)versicherung --; 17 Spezielle Begutachtungsfragen aus der Praxis --; 18 Die ärztliche Begutachtung aus verschiedenen Blickwinkeln --; Modul II: Fachübergreifende Aspekte der Medizinischen Begutachtung --; 19 Beschwerdenvalidierung beispielhaft in Orthopädie und Unfallchirurgie --; 20 Beschwerdenvalidierung aus neurologisch-psychiatrischer Sicht --; 21 Allgemeine Schmerzbegutachtung --; 22 Kultursensible Aspekte der Begutachtung und Forensik --; 23 Fallstricke der ärztlichen Begutachtung --; 24 Addendum – Praktische Hinweise zu Einzelaspekten der Begutachtung --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Endlich ein umfassendes Werk zur ärztlichen Begutachtung, welches sich streng an den Vorgaben der Bundesärztekammer zur strukturierten curricularen Fortbildung (SCF) „Medizinische Begutachtung" orientiert und somit als Begleitbuch dieser Fortbildung unverzichtbar ist. Erstmals erläutern Mediziner und Juristen gemeinsam die Anforderungen, die an ein ärztliches Gutachten zu stellen sind. Diese einmalige Synthese macht das Buch nicht nur für Rechtsanwender und ärztliche Gutachter unverzichtbar, sondern hilft auch Sachbearbeitern der gesetzlichen und privaten Versicherungswirtschaft, sich schwierige Inhalte zu erschließen. Eine fachkompetente Autorenschaft sorgt mit diesem Werk dafür, dass der Nutzer auf allen Sach- und Rechtsgebieten schnell, übersichtlich und praxisnah Antworten auf seine Fragen bekommt. Das Werk zeichnet sich insbesondere durch einen hohen Praxisbezug aus, was es wesentlich leichter macht, komplexe Zusammenhangsfragen zu verstehen; Finally, a comprehensive volume on physician’s assessments that is strictly based on the German Medical Association’s standards for structured curricular advanced training (SCF) in "medical assessment." For the first time, physicians and lawyers explain what is required of a physician’s assessment. Alongside its presentation of the principles of physician’s assessments, this volume stands out due to its high level of practical relevance UR - https://doi.org/10.1515/9783110693362 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110693362 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110693362/original ER -