TY - BOOK AU - Carstensen,Ines AU - Cooper,Donald AU - Fabisch,Nicole AU - Holmes,Kirsten AU - Ina AU - Jäger,Johanna AU - Menke,Kai Ingo AU - Pforr,Christof AU - Schneider,Stan AU - Shanka,Tekle AU - Wegener,Kerstin AU - Wolf,Antje TI - Flusskreuzfahrten in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und Trends T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110696158 PY - 2021///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - CSR KW - Covid-19-Pandemie KW - Flusskreuzfahrt KW - Kreuzfahrt KW - Nachhaltigkeit KW - Produktmodifikationen KW - Tourismus KW - BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Hospitality, Travel & Tourism KW - bisacsh KW - River cruises KW - cruises KW - customer journey KW - tourism N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; 1 Das Produkt Flusskreuzfahrt – Märkte, Merkmale, Konzepte und Perspektiven --; 2 Auswirkungen des Generationswechsels auf das europäische Flusskreuzfahrtensegment --; 3 Reisedurchführung bei Flusskreuzfahrten – Erlebnisinszenierung durch Eventund Themenreisen am Beispiel des Flusskreuzfahrtanbieters Dreamlines --; 4 Corporate Social Responsibility in der Flusskreuzfahrt --; 5 Potenziale der Nachhaltigkeit zur Positionierung von Flusskreuzfahrten --; 6 Alles im Fluss – Überlegungen zur Dispositivanalyse als qualitativer Kundenforschung für Flusskreuzfahrten --; 7 Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung in der Flusskreuzfahrtbranche am Beispiel der COVID-19-Pandemie --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Über die Autorinnen und Autoren; restricted access; Issued also in print N2 - Die Kreuzfahrt zählt weltweit und in Deutschland zu den Wachstumsmärkten im Tourismus. Sie wies bis zur Pandemie 2020 fast zwei Jahrzehnte lang einen jährlichen Zuwachs von ca. 6% auf. Die Flusskreuzfahrt macht derzeit nur einen kleinen Anteil am gesamten Kreuzfahrtmarkt aus. Ungeachtet dessen wächst die Anzahl der Flusskreuzfahrtpassagiere stetig. Als wesentliche Herausforderungen kristallisieren sich für die Branche das ihr anhaftende »Langweiler-Image«, fehlende Produktinnovationen bzw. -modifikationen sowie der demographische Wandel heraus, denen sich die Flusskreuzfahrt in Deutschland und auch weltweit zukünftig stellen muss. Neben der überalterten Klientel und der sehr geringen Innovationskraft bleiben die Produktmodifi kationen sowie die durch die Flüsse vorgegebenen Rahmenbedingungen vor allem in Bezug auf alternative Routen und originelle Schiffsneubauten problematisch. Auch auf den für die Hochseeschifffahrt bereits im Zentrum der Aufmerksamkeit stehenden Themenkomplex der Nachhaltigkeit muss sich die Flusskreuzschifffahrt einstellen. Vor allem den ökologischen und sozialen Herausforderungen hat sie sich proaktiv zu widmen und hierfür rasch Lösungen anzubieten. Dies kann als Chance begriffen werden, sich im Wettbewerb zukunftsfähig zu positionieren und auch neue, jüngere Zielgruppen zu gewinnen; The market for river cruises in Germany grew by 8 percent in 2017. River cruises, however, comprise only a small proportion of the overall cruise market. The authors of this volume take various perspectives to analyze the supply and demand for river cruises in Germany, trends in product development, the impact of demographic change, and current challenges UR - https://doi.org/10.1515/9783110696165 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110696165 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110696165/original ER -