TY - BOOK AU - Schierholz,Stefan J. AU - Uzonyi,Pál TI - Grammatik T2 - Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft : Ein Lern- und Konsultationswörterbuch mit einer systematischen Einleitung und englischen Übersetzungen SN - 9783110629316 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh KW - Dictionary, Grammar, Syntax N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Vorwort der Bandherausgeber --; 2. Ausführliche Benutzungsanleitung --; 3. Die Benutzung von WSK 1 als fachliches Lernwörterbuch --; 4. Abkürzungsverzeichnisse --; 5. Verzeichnis der Symbole --; 6. Übersicht für die phonetische Umschrift --; ALPHABETISCHES WÖRTERVERZEICHNIS --; Part 1 --; Part 2 --; Part 3 --; Part 4 --; 7. Alphabetisches Verzeichnis sekundärer Quellen --; 8. Alphabetisches Verzeichnis der Autoren und Autorinnen in WSK 1.2 --; 9. Englisch-Deutsches Register; restricted access; Issued also in print N2 - This subject-specific learning and reference dictionary for students and teachers of philological and linguistic subjects contains over 2,500 entries that facilitate the comprehension of specialist texts and the translation of specialist terms, and satisfy the need for information in the subject area. The dictionary entries contain references to the systematic introduction to the field of grammar in the WSK volume Grammatik–Formenlehre; WSK Syntax ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört und als Teilband zusammen mit WSK Formenlehre den WSK-Doppelband Grammatik bildet. WSK Syntax enthält über 2500 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Syntax verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Grammatik eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung im ersten Teilband einen guten Einstieg in das Fach bietet und mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.Die Adressaten sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer im In- und Ausland sowie sämtliche am Fachgebiet der Grammatik interessierten Personen. Die Wörterbuchartikel sind bei einem besseren Verstehen von Fachtexten behilflich, unterstützen das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und helfen bei der Übersetzung von Fachtermini und Fachwissen UR - https://doi.org/10.1515/9783110698527 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110698527 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110698527/original ER -