TY - BOOK AU - Biasini,Cathérine AU - Bornefeld,Christian AU - Gebel,Silvia AU - Giese,Torben AU - Gutkowski,Konrad AU - Hansch,Wolfgang AU - Hoffmann,Anja AU - Jürges,Andrea AU - Kremershof,Rebekka AU - Lewalter,Doris AU - Mendel,Meron AU - Neef,Almut AU - Noschka-Roos,Annette AU - Peltzer,Jörg AU - Rückert,Silvia AU - Schwan,Stephan AU - Seeburg,Martin AU - Specht,Inga AU - Stang,Richard AU - Weiss,Rainer-Maria AU - Zache,Dirk TI - Lernwelt Museum: Dimensionen der Kontextualisierung und Konzepte T2 - Lernwelten , SN - 9783110702941 AV - AM7 .L47 2021 U1 - 069 23 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Saur, KW - Museums KW - Educational aspects KW - Erwachsenenbildung KW - Erziehungswissenschaft KW - Lernen KW - Lernraum KW - Museumspraxis KW - Interaktion KW - gnd KW - Lernort KW - Museum KW - Museumspädagogik KW - Kulturpädagogik KW - Lernsituation KW - Virtuelle Realität KW - BUSINESS & ECONOMICS / Museum Administration & Museology KW - bisacsh KW - Learning KW - adult education KW - museum practice KW - pedagogy KW - spaces of learning N1 - Frontmatter --; Lernwelten --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; Teil I: Grundlagen --; Lernwelt Museum --; Lernen multiperspektivisch kontextualisieren --; Objekte und ihre Geschichten --; Das Virtuelle im Raum und der Raum im Virtuellen --; Zwischen Dialog und Emanzipation --; Teil II: Kontexte --; Von kommunikativer Einbahnstraße zur Partizipation --; Zwischen Instruktion und Partizipation --; Teil III: Konzepte und Umsetzungen --; Nicht nur Steine und Scherben --; „Wir nennen es Forum…“ --; Stadt und Architektur für alle --; Historisch-politische Bildungsarbeit neu gestalten --; Zwischen Werkstatt, Kinderbaustelle und Stadtraum --; Escape-Ausstellung im Stadtmuseum --; „Es gibt ihn doch, den Grüffelo!“ --; Zwischen Objekt und Digitalität --; „Alles nur geklaut? – Die abenteuerlichen Wege des Wissens“ --; Interaktion und Erlebnis mit allen Sinnen --; Teil IV: Perspektiven --; Perspektivenwechsel gestalten --; Zu den Autorinnen, Autoren und Herausgebern --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - In diesem Band werden die Entwicklungshorizonte und Verständnispotentiale der Museen als Lernwelten vorgestellt. Neben dem Verhältnis von Lernen und Museumsraum werden auch Strategien bei der Planung von musealen Lernwelten aufgezeigt. Experten/-innen aus der musealen Praxis übertragen den Lernwelten-Begriff auf verschiedene Museumssparten und setzen sich mit Dimensionen wie Lernformen, Lerninhalte und Lernräume auseinander; This volume presents the potentials for development and for understanding museums as worlds of learning. Architects and interior designers discuss the relationship between learning and spaces of learning, and devise strategies for planning worlds of learning in museums. Experts from museum practice translate the concept of worlds of learning into different museum categories and discuss forms of learning, learning content, and spaces of learning UR - https://doi.org/10.1515/9783110703054 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110703054 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110703054/original ER -