TY - BOOK AU - Kessel,Raffaela TI - Die Motive der galloromanischen Pastourellentradition in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters T2 - Deutsche Literatur. Studien und Quellen , SN - 9783110705720 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Literaturbeziehungen KW - Minnesang KW - Motivgeschichte KW - Pastourelle KW - LITERARY CRITICISM / Medieval KW - bisacsh KW - history of motifs KW - literary relationships KW - minnesang N1 - Diss; Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1 Die Suche nach der deutschsprachigen Pastourelle --; 2 Das galloromanische Textfeld --; 3 Selektionsparadigmen von Motivkomplexen aus der galloromanischen Pastourellentradition in der mittelhochdeutschen Lyrik --; 4 Lieder in der (zeitlichen) Nachfolge von Walther und Neidhart --; 5 Zur Rezeption der galloromanischen Pastourelle in der mittelhochdeutschen Lyrik --; 6 Abkürzungsverzeichnis --; 7 Literaturverzeichnis --; Verzeichnis der zitierten oder paraphrasierten mittelalterlichen Primärtexte --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Die Pastourelle zählt zu den beliebteren lyrischen Gattungen innerhalb der altfranzösischen und altokzitanischen Literatur. Anhand motivgeschichtlicher Analysen wird die Rezeption der Pastourelle innerhalb der mittelhochdeutschen Lyrik neu bewertet. Im Zentrum steht die produktive Auseinandersetzung der deutschen Minnesänger mit den zentralen Motiven der Pastourelle. Dabei stützt sich die Studie vor dem Hintergrund eines prototypentheoretischen Gattungsverständnisses auf das Gesamtkorpus der überlieferten galloromanischen Pastourellen und untersucht auch solche Lieder deutscher Minnesänger, die bislang nicht im Fokus der Forschung zur deutschsprachigen Pastourellenrezeption standen; This study reevaluates the German reception of Gallo-Romanic pastourelles by analyzing the history of their motifs. It focuses on the way that minnesingers engaged with the central motifs of the genre and utilizes the entire corpus of transmitted Gallo-Romanic pastourelles, thereby emphasizing new features in German pastourelle research as well UR - https://doi.org/10.1515/9783110705836 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110705836 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110705836/original ER -