TY - BOOK AU - Holzendorf,Jan TI - Theologie bei Günter Grass: Eine Untersuchung auf der Grundlage der Lichterlehre Karl Barths und ihrer Rezeption durch Michael Trowitzsch T2 - Deutsche Literatur. Studien und Quellen , SN - 9783110713596 U1 - 833.914 23/ger/20231120 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Barth, Karl KW - Grass, Günter KW - Theologie/i.d. Literatur KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - theology in literature N1 - Dissertation; Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Teil 1: Einleitung --; 1 Theologie bei Günter Grass? --; 2 Theologisches Interesse an Literatur? --; 3 Das Debattenfeld --; 4 Das Debattenfeld --; Teil 2: Das Verhältnis der Theologie zu Literatur und Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung in systematisch-theologischer Perspektive --; 1 Die Genese der gegenwärtigen Debattenlage --; 2 Theologische Bestimmungen des Verhältnisses der Theologie zu Literatur und Literaturwissenschaft --; 3 Literaturwissenschaftliche Bestimmungen des Verhältnisses von Theologie, Literatur und Literaturwissenschaft --; 4 Karl Barths Lichterlehre als Grundlage für eine Bestimmung des Verhältnisses der Theologie zu Literatur und Literaturwissenschaft --; 5 Die Rezeptionen der Lichterlehre --; 6 Die Lichterlehre als materiale und methodische Grundlage der Dogmatik bei Michael Trowitzsch --; 7 Eigene Bestimmung des Verhältnisses der Theologie zu Literatur und Literaturwissenschaft im Anschluss an die Lichterlehre Karl Barths und ihre Rezeption bei Michael Trowitzsch --; Teil 3: Die Sündenerfahrung des Subjekts vor dem Horizont der Abwesenheit Gottes als Theologie der literarischen Texte von Günter Grass --; 1 Verortung im Kontext der Grass-Forschung --; 2 Die Aussagen des Autors Günter Grass zu Christentum und Kirche --; 3 Die Sündenerfahrung des Subjekts vor dem Horizont der Abwesenheit Gottes. Hochwasser --; 4 Keine Erlösung nach Rezept. Die bösen Köche --; 5 Jesus trommelt nicht für Oskar. Die Blechtrommel --; 6 Katz und Maus als Evangelium ohne Evangelium --; 7 „Der Orkus ist oben“. Hundejahre --; 8 „Es atmete der heilge Geist. Ich hielt’s für Zugluft“. Die Plebejer proben den Aufstand --; 9 „Immer neue Schmerzen.“ örtlich betäubt --; 10 Der Zweifel als adäquate Form des Glaubens unter der Bedingung der Abwesenheit Gottes. Aus dem Tagebuch einer Schnecke --; 11 Die Weltgeschichte als Wirkungsraum der Sünde vor dem Horizont der Abwesenheit Gottes in der Welt. Der Butt --; 12 „Gott existiert nur im Zweifel“. Ein weites Feld --; 13 „Was in ons drinsteckt im Kopp ond ieberall, das Beese muß raus…“. Im Krebsgang --; 14 Die Rättin als Summe der Theologie der literarischen Texte von Günter Grass --; Teil 4: Schluss --; 1 Vorschlag zu einer systematisch-theologischen Bestimmung des Verhältnisses der Theologie zu Literatur und Literaturwissenschaft --; 2 Beitrag zur Barth-Forschung --; 3 Die Sündenerfahrung des Subjekts vor dem Horizont der Abwesenheit Gottes als Theologie der literarischen Texte von Günter Grass --; 4 Beitrag zur Grass-Forschung --; Literaturverzeichnis --; Index; restricted access; Issued also in print N2 - Blasphemie und transzendente Obdachlosigkeit sind wesentliche Paradigmen des Werks von Günter Grass. Trotzdem hat Grass eine theologisch reflektierte Literatur geschaffen. Der Band legt die theologische Dimension der literarischen Texte von Grass frei. So bringt er Literaturwissenschaft und Theologie in einen Dialog über Texte, in denen Gott zwar abwesend ist – dabei aber nie vergessen wird, dass es Gott ist, der abwesend ist; Blasphemy and transcendent homelessness are essential paradigms in the work of Günter Grass. However, Grass still created literature that reflected upon theology. This volume reveals the theological dimensions of Grass’ literary texts, bringing literary studies and theology into dialogue through texts that, although God is absent, never forget that it is in fact God that is absent UR - https://doi.org/10.1515/9783110714715 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110714715 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110714715/original ER -