TY - BOOK AU - Bol,Angela TI - Corporate Governance: Normen, Legitimation und Praktiken in deutschen Unternehmen, 1870–1930 T2 - Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte , SN - 9783110716795 AV - HD2741 .B5965 2021 U1 - 658.4 PY - 2021///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Corporate governance KW - Germany KW - History KW - HISTORY / Social History KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Danke --; Inhaltsverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; 1 Einleitung --; 2 Corporate Governance: Staatliche Vorgaben und private Umsetzung --; 3 Akteure im Corporate-Governance-System: Aktionäre, Vorstand und Aufsichtsrat --; 4 Corporate Governance in der Praxis: Machtverteilung, Aktionärsrechte und Governance-Konflikte bei Kapitalerhöhungen --; 5 Fazit --; Anhang --; Quellenverzeichnis --; Literaturverzeichnis --; Namensregister --; Ortsregister; restricted access; Issued also in print N2 - Diese Arbeit gibt einen neuen Einblick, wie das deutsche Corporate-Governance-System in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts funktioniert hat. Aus einer mikroökonomischen Perspektive wird untersucht, welche Rolle Recht am Beispiel von vier deutschen Aktiengesellschaften (Deutsche Bank, BHG, AEG und Siemens) bei der Gestaltung von Corporate-Governance-Systemen einnimmt; This book provides an insight into how corporate governance functioned in German companies in the second half of the nineteenth and the first half of the twentieth century. Taking a microeconomic perspective, it examines the impact that legal norms had on the organizational structure of and financial decisions made by companies. Special attention is paid to four corporations: Deutsche Bank, BHG, AEG, and Siemens UR - https://doi.org/10.1515/9783110716993 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110716993 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110716993/original ER -