TY - BOOK AU - Folie,Sabine AU - Grzonka,Patricia AU - Hilge,Stephan AU - Hofer,Kathi AU - Höller,Christian AU - Pfeffer,Roman AU - Ratzinger,Gudrun AU - Rosenberg,Heidrun AU - Schuh,Franz AU - Tandon,Nita AU - Thalmair,Franz AU - Ullrich,Wolfgang TI - inframince infra-mince infra mince: TransArts at the University of Applied Arts Vienna / TransArts an der Universität für angewandte Kunst Wien T2 - Edition Angewandte , SN - 9783110724189 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Bildende Kunst KW - Gegenwartskunst KW - Kunsttheorie KW - Transdisziplinäre Kunst KW - ART / General KW - bisacsh KW - Visual arts KW - art theory KW - contemporary art KW - transdisciplinary art N1 - Frontmatter --; Contents / Inhalt --; Preface --; Vorwort --; Inframinceinfra-mince infra mince. Exhibition and Publication --; Inframinceinfra-mince infra mince. Ausstellung und Publikation --; 38′ 59″ --; 38′ 59″ --; The Infra-Thin. Random Comments about Interstitial Spaces --; Das Infra-Dünne. Lose Bemerkungen über Zwischenräume --; Zoomisms 1957–1977–2020 --; Zoomisms 1957–1977–2020 --; Network as Concept. The Epistemological Foundation of Research-Based Art --; Netzwerk als Konzept. Zur epistemologischen Grundlage recherchebasierter Kunst --; Longing for Touch --; Von der Sehnsucht nach Berührung --; The Beginnings of an Art of Circulation --; Anfänge einer Kunst der Zirkulation; restricted access; Issued also in print N2 - “Inframince”, a term coined by Marcel Duchamp, refers to ephemeral, ultra-thin, and undecidable phenomena – such as the warmth that remains on a chair after a person gets up. In this book, “inframince” is taken to signify forms of transdisciplinarity in contemporary art. Authors and visual artists capture in text and image fleeting moments in which artistic, theoretical, scientific, or everyday cultural elements meet, change, or merge with one another. Numerous examples of artistic and teaching practice within the discipline of TransArts at the University of Applied Arts Vienna vividly reveal how these manifold transgressions can be rendered productive; „Inframince“ bezeichnet nach Marcel Duchamp Phänomene des Hauchdünnen, Überfeinen und Unentscheidbaren – wie etwa die Wärme, die auf einem Stuhl zurückbleibt, wenn sich eine Person erhebt. In diesem Buch wird „inframince" zur Denkfigur für Formen der Transdisziplinarität in der Gegenwartskunst. Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler fassen jene äußerst flüchtigen Momente in Text und Bild, in denen künstlerische, theoretische, wissenschaftliche oder alltagskulturelle Elemente aufeinandertreffen und sich dabei jeweils verändern oder ineinander aufgehen. Zahlreiche Beispiele aus der künstlerischen und lehrenden Praxis im Fach TransArts an der Universität für angewandte Kunst Wien zeigen anschaulich, wie diese vielfältigen Überschreitungen produktiv gemacht werden können UR - https://doi.org/10.1515/9783110724240 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110724240 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110724240/original ER -