TY - BOOK AU - Arantes,Lydia Maria AU - Beuerbach,Jan AU - Birnbauer,Robert AU - Bretschneider,Uta AU - Butuci,Greta AU - Fassio,Marcella AU - Gülker,Silke AU - Häring,Johanna AU - Härtel,Insa AU - Hühn,Melanie AU - Jarczyk,Daniel AU - Jäggi,Patricia AU - Karstein,Uta AU - Klein,Gabriele AU - Kuhn,Oliver AU - Langwagen,Kerstin AU - Lehmann,Benet AU - Lessing,Johanna AU - Liebsch,Katharina AU - Mallon,Stefanie AU - Marx,Georg AU - Platt,Kristin AU - Poppinga,Almut AU - Quadflieg,Dirk AU - Rasch,Franziska AU - Rösener,Ringo AU - Schacher,Paul AU - Schmidt-Lux,Thomas AU - Schreiter,Miriam AU - Schulz,Peter AU - Streinzer,Andreas AU - Unterkircher,Alois AU - Wandelt,Alina AU - Wanka,Anna AU - Winsel,Susann AU - Zieringer,Carolin TI - Covid-19: Sinn in der Krise: Kulturwissenschaftliche Analysen der Corona-Pandemie SN - 9783110737097 AV - RA644.C67 C6828 2022 U1 - 900 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - COVID-19 Pandemic, 2020- KW - Social aspects KW - Covid-19 KW - Krise KW - Pandemie KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh KW - crisis KW - pandemic N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Covid-19‐Pandemie: Eine Einleitung --; Die Krise denken --; „Crisis? What Crisis?“ Warum die Krise nicht stattgefunden haben wird --; Krise und Utopie: Das Ende vom Ende des Fortschrittsoptimismus? --; Das „Wuhan-Virus“: Benennungen einer Pandemie als Deutungszuweisung --; Solidarität und Vulnerabilität --; Moralische Überforderung und die Ambivalenz des Helfens in der Coronakrise --; Zwischen Successful Aging und sozialem Sterben: Bilder vom Alter(n) während der ersten Welle der Covid-19-Pandemie --; Leise Töne am Südstern: Ökonomische Krisen wohnungsloser Menschen und Verhandlungen der ‚neuen Normalität‘ --; Körper und Raum --; Ansteckende Berührungen: Körper- Ordnungen in der Krise --; Körper in der Krise: Before/After- Quarantine-Memes --; Künstlerische Anleitungen und Formen medialer Bezugnahme in „Social Distancing“-Zeiten --; Mikroarchitekturen der Pandemie: Räume des Arbeitens in Zeiten von Corona --; Ideologie und Weltanschauung --; Covid-19 und Verschwörungsdenken: Kapitalistischer Realismus in der Krise --; Kampf der Öffentlichkeiten? Unvereinbare Lebensrealitäten in der Covid-19-Pandemie --; Peak Kontra? Politische Spekulation und deviantes Wissen in der Coronakrise --; Alltag und Ausnahme --; Das pandemische Brotbacken: Liminalität und Communitas in Corona-Zeiten --; Inszenierungen der Selbstgestaltung in Narrationen von Lifestyle-Influencerinnen während der Corona-Pandemie --; Häusliche Un-/Ordnungsprozesse und Sinnstiftung in Krisenzeiten --; Vögel singen in stillen Städten: Lockdown als ökologische Utopie im Anthropozän --; Krise erinnern --; Geschichtskultur in der Corona-Pandemie: Beobachtungen zur Historisierung einer aktuellen Krise --; Der geschärfte Blick: Museale Praxis in Zeiten einer Pandemie --; Im Netzwerk der Dinge: Die „Ingolstädter Maskentonne“ als ungewöhnliches Objekt der Covid-19-Pandemie --; Informationen zu den Autor:innen --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Die Covid-19-Pandemie stellt Gewohnheiten und Sinnzusammenhänge der alltäglichen Lebenswelt vielfältig in Frage. Ordnungen von Solidarität und Vulnerabilität, Körper und Raum, Alltag und Ausnahme, Wissen und Wahrheit, Geschichte und Erinnerung sowie das Verständnis von Krise selbst werden neu verhandelt. Das Buch versammelt Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Kultur- und Sozialwissenschaften, um diese Krise zu deuten: ihre Besonderheit und Vergleichbarkeit, ihre Widersprüchlichkeit und Strukturiertheit; The Covid-19 pandemic has called into question habits and continuities of meaning in everyday life, leading to renegotiations of orders of solidarity and vulnerability, body and space, routine and exception, time and memory. This book presents contributions from the full spectrum of cultural studies and the social sciences to interpret this crisis: its characteristics and comparability, its contradictions and consistency UR - https://doi.org/10.1515/9783110734942 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110734942 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110734942/original ER -