TY - BOOK AU - Hutzschenreuter,Thomas AU - Jans,Sebastian TI - Eigentum, Governance und Strategie: Von den Ursprüngen der Deutschland AG zur Neuorientierung börsennotierter Unternehmen SN - 9783110739244 PY - 2022///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Bilfinger KW - Corporate Governance KW - Daimler Benz KW - Eigentumsverpflechtungen KW - Eigentümerstrukturen deutscher Unternehmen KW - Geopolitik KW - Kapitalmarktorientierung KW - Preussag KW - Siemens KW - ThyssenKrupp KW - Vorstand KW - BUSINESS & ECONOMICS / Corporate Governance KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Inhaltsverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Fallstudienverzeichnis --; Teil I: Einführung --; 1 Einführung --; Teil II: Die Deutschland AG --; Einleitung --; 2 Eigentum --; 3 Corporate Governance --; 4 Strategie --; 5 Zwischenfazit --; Teil III: Der Wandel --; Einleitung --; 6 Dimensionen des Wandels --; Teil IV: Eine Neue Unternehmensrealität --; Einleitung --; 7 Eigentum --; 8 Corporate Governance --; 9 Strategie --; 10 Fazit --; Teil V: Ausblick --; 11 Zehn Thesen Zur Künftigen Entwicklung der Deutschen Unternehmensrealität --; Anhang --; Anhang 1 Hinweise zur Datenerhebung (Eigentum und Governance) --; Anhang 2 Hinweise zur Datenerhebung (Strategie) --; Anhang 3 Abgrenzung Investmentgesellschaften --; Anhang 4 Profil CalPERS --; Anhang 5 Staatsfondstypen --; Literaturverzeichnis --; Personen und Unternehmen --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - This book provides a unique overview of and insights into the current state of the property relations, governance, and strategies of the largest listed German companies, examining in particular the changes that have taken place in the last thirty years; Wem gehören die deutschen börsennotierten Unternehmen? Wie werden sie geführt und welche Strategien verfolgen sie? Wie haben sich Eigentum, Governance und Strategien in den letzten 30 Jahren verändert und welche Zukunft liegt vor deutschen börsennotierten Unternehmen? Das System der Deutschland-AG, dessen Grundzüge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, existiert nicht mehr. Ende der 1990er Jahre kam es zu einem fundamentalen Umbruch. Getrieben durch exogene Schocks und weitreichende regulatorische Reformen wurde die Deutschland AG zugunsten eines auf Wachstum ausgelegten, kapitalmarktorientierten Systems aufgebrochen. In Zukunft ist ein weiterer Systemwechsel möglich. Konkrete Treiber neuer Veränderungen sind unter anderem der Klimawandel, die zunehmende nationale Abschottung sowie technologische Innovationen, die eine geografische Rückverlagerung von Produktionsprozessen durch einen erhöhten Automatisierungsgrad ermöglichen. Das Buch zeigt die Entwicklungspfade der Eigentümerstrukturen, der Corporate Governance und der Strategien deutscher börsennotierter Unternehmen über mehrere Jahrzehnte auf und weist auf dieser umfassenden Analysebasis hinein in die Zukunft UR - https://doi.org/10.1515/9783110735611 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110735611 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110735611/original ER -