TY - BOOK AU - Allen,Jamie AU - Frye,Annika AU - Geiger,Annette AU - Groll,Sandra AU - Hassler,Katrin AU - Kruse,Christiane AU - Lehnert,Gertrud AU - Linde,Almut AU - Press,Alexander AU - Röske,Thomas AU - Seng,Judith AU - Stahnke,Peggy AU - Verleger,Hagen AU - Zimmermann,Anja TI - Kunst an den Rändern: Wie aus Bildern und Objekten Kunst werden kann SN - 9783110737462 U1 - 379.2/630977311 23 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Design KW - Kunst KW - Kunstkritik KW - Kunsttheorie KW - ART / General KW - bisacsh KW - Art KW - art critic KW - art theory KW - design N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; EINFÜHRUNG --; Kunst – Verkunstung – Entkunstung --; KUNST AUS DER MASCHINE? --; DIE RÄNDER DER ERKENNTNIS : ZUR EXISTENZIELLEN BEDEUTUNG VON KUNST --; OUTSIDER ART : EINE BESONDERE ART VON KUNST? --; › VERKUNSTER ‹ UND › VERKUNSTETES ‹ : DAS GEDRUCKTE BUCH ALS › OFFENES OBJEKT ‹ --; DRAWING ATTENTION : COMICS AUF DEM WEG ZU SICH SELBST? --; AUSGRENZUNG UND INKLUSION : GESCHLECHTERREPRÄSENTATIONEN IM INTERNATIONALEN KUNSTFELD --; SICHERUNG DER AUSSENGRENZEN : TRANSGRESSIVE WEIBLICHKEIT, ABJECT ART UND ANDERE STRATEGIEN AM RAND DER KUNST --; IMPROVISING INSTITUTIONS : ART & ITS INSTITUTIONAL BORDERS --; KÜNSTLERINTERVIEW GRENZEN DER SICHTBARKEIT – EMBODIMENT OF PAIN --; Design am Rande der Kunst --; VON DESIGNART ZU DESIGNFORSCHUNG : DIE KATEGORIE DES EINMALIGEN IM ZEITGENÖSSISCHEN PRODUKTDESIGN --; KUNST UND DESIGN ZWISCHEN UTOPIE UND DYSTOPIE : EIN ROLLENTAUSCH --; DESIGN – ART: ÜBERLÄUFER ODER REFLEXIONSBEREICH ? --; UNERHÖRTE MODEKÖRPER --; KÜNSTLERINTERVIEW EIN CHOREOGRAFISCHER GESTALTUNGSANSATZ --; Biografien der Beitragenden; restricted access; Issued also in print N2 - Bilder werden nicht als Kunst geboren. Marcel Duchamp hatte mit seinen Readymades den Kunstbetrieb in eine Debatte über In- und Exklusion von Alltagsdingen in die ‚Hochkunst‘ verstrickt. Seitdem kann man mit Arthur Danto vom „Ende der Kunst“ sprechen. Duchamps Kunst-Erweiterung führte zu einer explosionsartigen Vermehrung von Kunstgegenständen und -begriffen, die bis in die Gegenwart anhält. Ferner provozieren Bilder und Objekte aus Nicht-Kunst-Bereichen mit eigener Tradition das Kunstsystem, indem sie Kunstkriterien adaptieren. Die Beiträge dieses Bandes handeln von Provokationen und Interventionen, den Transfers bzw. Vermischungen der Bild- und Objektkulturen und erforschen Bilder, Objekte und Aktionen in ihren kulturellen Kontexten, um dem sich in Auflösung befindenden Kunstsystem auf den Grund zu gehen; Images are not born as art. With his ready-mades Marcel Duchamp embro-iled the art business in a debate about the inclusion and exclusion of every-day objects in ‘high’ art. Since then, it has been possible to cite Arthur Danto and talk of the „end of art“. In retros-pect it becomes clear that Duchamp’s expansion of what constitutes art resulted in an explosive increase of art objects and concepts of art, a trend still evident today. Moreover, images and objects from non-art areas with their own tradition provoke the art system by adapting art criteria. The contributions in this book address pro-vocations and interventions, the trans-fer or melding of image and object cultures and explore images, objects and actions in their cultural contexts to get to the bottom of the art system that is in a state of dissolution UR - https://doi.org/10.1515/9783110736205 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110736205 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110736205/original ER -